Outrage Beyond
![Film: Outrage Beyond](https://www.kinofilmwelt.de/media/videos/2016/outrage_beyond/Fotos/outrage_beyond.4.jpg)
Der Regisseur und Schauspieler Takeshi Kitano ist bekannt für seine Genre-Vielfalt. Neben der Leichtfüßigkeit von „Kikujiros Sommer“ und der pathetischen Emotionalität der tragischen Liebesgeschichte „Takeshi Kitanos Dolls“ steht da eben hin und wieder auch eiskalte Yakuza-Gewalt. „Outrage Beyond“ schlägt mit voller Macht in diese Kerbe und setzt in der Handlung fünf Jahre nach dem Vorgänger „Outrage“ an:
Unter der Führung von Kato und Ishihara ist der Sanno-Clan zu großer Stärke herangewachsen und die beiden Männer streben nun mit Verwicklungen in die Politik und Wirtschaft eine neue geschäftliche Entwicklung an – sehr zum Missfallen der anderen Clan-Mitglieder. Zudem geht das Gerücht um, dass die beiden den alten Boss Otomo verraten und hinterrücks ermordet haben, um so an die Spitze zu kommen. Auch der Polizei ist die zunehmende Skrupellosigkeit des Clans, der nun nicht einmal mehr vor der Ermordung hochrangiger Politiker zurückschreckt, ein besonderer Dorn im Auge. Daher greift Detektive Kataoka zu drastischen Methoden: Mit geschickten Einflüsterungen auf allen Seiten wiegelt der scheinbar korrupte Polizist die Clan-Mitglieder gegeneinander auf. Als das schließlich zu scheitern droht, holt er mit einer Haftentlassung seine große Geheimwaffe hervor: den bisher totgeglaubten Otomo. Der und sein früherer Erzfeind Kimura haben nämlich noch eine alte Rechnung zu begleichen.
Man könnte meinen, man befände sich mit „Outrage Beyond“ mitten in einem Lehrbuch „Yakuza“: Es geht hier vordergründig um kaltblütiges Taktieren, um Gewalt und um ständiges Kräftemessen. Dabei ist es gleichermaßen verstörend wie auch faszinierend, wie Kitano dem Zuschauer einen skrupellosen Strategiezug nach dem anderen um die Ohren haut, ohne dabei je wirklich auf Spannungserzeugung abzuzielen. Die eisige Kälte liegt nicht nur im Geschehen, sondern auch in der Betrachtung. Die Figuren sind klar gezeichnet und ergehen sich gerne in wüsten Beschimpfungen ihrer Gegenspieler. Kurze Zeit später fallen wieder Schüsse und man braucht erst mal einen Moment, um zu realisieren, wen es denn nun diesmal erwischt hat. Ein Prinzip, das sich oft wiederholt, durchbrochen nur von weiteren Strategieüberlegungen und harten Folterszenen. Definitiv keine leichte Kost.
„Outrage Beyond“ bewegt sich auf einem sehr schmalen Grat zwischen hoher Filmkunst und fast schon Geschmacklosigkeit. Einige der Gewaltszenen dürften dem einen oder anderen sicherlich zu weit gehen und die Dramaturgie ist weit von den üblichen Mustern der Hollywoodthriller entfernt. Alles in allem wohl eher ein Film für ausgesprochene Genre-Fans.
Blu-ray-Bildformat: 1:2,40/16:9
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen:Deutsch dts HD 5.1 MA/Japanisch dts HD 5.1 MA
Untertitel:Deutsch
Blu-ray Extras: Featurette, Booklet, Making-of, Trailer
Marius Hanke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Japanisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Anbieter
Kauf-Blu-rayCapelight Pictures
Kauf-DVDCapelight Pictures
Video-on-DemandVideoload
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandiTunes
Video-on-DemandSony Entertainment
Video-on-DemandGoogle Play