Vergissmichnicht

Film: Vergissmichnicht
Länge:
89 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Yann Samuell
Darsteller:
Sophie Marceau, Marton Csokas, Michel Duchaussoy, Jonathan Zacca?, Emmanuelle Grönvold, Juliette Chappey
Genre:
Komödie
Land:
Frankreich, Belgien, 2010
Margret, eine knallharte Managerin in einer Pariser Konzernzentrale, bekommt an ihrem 40. Geburtstag unerwarteten Besuch: Der alte Notar Mérignac aus dem südfranzösischen Dorf, in dem sie die ersten sieben glücklichen Jahre ihrer Kindheit verbracht hat, überbringt ihr einen Brief. Margret kann es kaum fassen – es ist ein Brief von ihr selbst. Sie hat ihn vor genau 33 Jahren geschrieben, als sie sich noch zu ihrem eigentlichen Namen Marguerite bekannte. In diesem Brief, der mit „Liebe Ich“ beginnt, heißt es: „Ich bin heute 7 Jahre alt geworden und ab jetzt im Alter der Vernunft! Ich schreibe dir diesen Brief, um dir zu helfen, dich an deine Versprechen zu erinnern, die ich im Alter der Vernunft gemacht habe, und dich daran zu erinnern, was ich werden wollte.“ Insgesamt neun Briefe hat sie damals vorsorglich an sich geschrieben, um sich später einmal die Chance zu geben, das bisher geführte Leben auf seine Wahrhaftigkeit hin zu prüfen. Margret aber, die kurz vor dem Abschluss eines wichtigen Geschäfts mit China steht, hat für solche Spielereien keinen Nerv. Sie bittet Mérignac, die Briefe zu vernichten, doch der erfüllt unbeirrt seinen Auftrag von damals. Und so beginnt für Margret eine romantische wie auch schmerzliche Reise in die Kindheit.

In seinem dritten Spielfilm greift der französische Regisseur und Drehbuchautor Yann Samuell („Liebe mich, wenn du dich traust“, „My Sassy Girl – Unverschämt liebenswert“) seinen eigenen Wunsch auf, den er mit 18 Jahren hatte, nämlich Botschaften von sich selbst zu bekommen. Dabei geht es ihm hier nicht nur um eine Gegenüberstellung der kalten, geschäftsmäßigen Erwachsenenwelt mit der wunderschönen, emotionsreichen und phantasievollen Kindheit, sondern er lässt Margret - vorzüglich dargestellt von Sophie Marceau - ein lange verdrängtes Kindheitstrauma aufarbeiten und gibt damit seiner romantischen Komödie ein gutes Maß an Tiefe.

DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch

Barbara Felsmann

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDSchwarz-Weiß Filmverleih

Verleih-DVDSchwarz-Weiß Filmverleih

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25. Woche 2011).