The Sapphires

Länge:
99 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Wayne Blair
Darsteller:
Chris O'Dowd, Deborah Mailman, Jessica Mauboy, Shari Sebbens, Miranda Tapsell, Tory Kitties, Eka Darville, Lynette Narkie
Genre:
Komödie
Land:
Australien, 2012
Eigentlich nennt sich die Girl-Band „Cummeragunja Song Birds“ und trotz ihrer verblüffend guten musikalischen Darbietung gewinnen die drei Schwestern Cynthia, Gail und Julie nicht einen Preis. Noch nicht einmal bei einem unbedeutenden Gesangswettbewerb im australischen Outback. Cynthia, Gail und Julie sind Aborigines und der Rassismus gegenüber den Ureinwohnern ist in Australien in den späten 1960er Jahren immer noch allgegenwärtig. Allein der ewig betrunkene Entertainer Dave Lovelace wird auf die jungen Frauen aufmerksam und erkennt deren Talent. Allerdings meint er, dass Countrymusik nicht zu ihnen passe, eher schon Soul, weil sie eben „schwarz“ seien. Als eine der Mädchen eine Annonce findet, die für Künstler wirbt, die die amerikanischen GIs im Vietnamkrieg unterhalten, erklärt sich Dave bereit, die Band zu managen. Schließlich gibt es dort „30 Mäuse“ die Woche und dazu ist die Verpflegung kostenfrei. Zuallererst muss aber auch Cousine Kay überzeugt werden mitzumachen und die Band muss sich umtaufen in „The Sapphires“. Voller Hoffnung, im fernen Vietnam die ersehnte Anerkennung zu finden, machen sich die Vier samt ihrem Manager auf die Reise und stürzen sich in ein Abenteuer, das ihr Leben grundlegend verändern wird.
Der Debütfilm des australischen Regisseurs Wayne Blair basiert auf einer wahren Begebenheit. Diese hat der Sohn einer der damaligen Sängerinnen, Tomy Briggs, zunächst in einem Theaterstück verarbeitet und nun zusammen mit Autor Keith Thompson für den Film umgeschrieben. „The Sapphires“ ist ein Feel-Good-Movie mit toll inszenierten Soul-Auftritten, einer rührend erzählten Liebesgeschichte und wunderbaren Schauspielern, allen voran der charismatische Komiker Chris O’Dowd („Brautalarm“, „Gullivers Reisen“ ), der hier als Manager Dave plötzlich ganz weiche, empfindsame Seiten bei sich entdeckt. Ganz nebenbei erzählt dieser Film aber auch von der Rassendiskriminierung, die Ende der 1960er Jahre nicht nur in Australien immer noch auf der Tagesordnung stand, sondern auch bei den amerikanischen Soldaten in Vietnam. Etwas zu idyllisch sind die Szenen in Vietnam selbst inszeniert. Die Grausamkeit dieses Krieges wird zwar immer mal durch Dokumentaraufnahmen angedeutet, die aber wirken wie angehängt, wie aufgepfropft, der political Correctness wegen.
Der Abspann hält dann noch eine Überraschung bereit: Hier sind die wirklichen „Sapphires“ zu sehen, im Bonusmaterial findet sich auch ein Interview mit den Sängerinnen heute.
DVD-Bildformat: 1:2,40, 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Der Debütfilm des australischen Regisseurs Wayne Blair basiert auf einer wahren Begebenheit. Diese hat der Sohn einer der damaligen Sängerinnen, Tomy Briggs, zunächst in einem Theaterstück verarbeitet und nun zusammen mit Autor Keith Thompson für den Film umgeschrieben. „The Sapphires“ ist ein Feel-Good-Movie mit toll inszenierten Soul-Auftritten, einer rührend erzählten Liebesgeschichte und wunderbaren Schauspielern, allen voran der charismatische Komiker Chris O’Dowd („Brautalarm“, „Gullivers Reisen“ ), der hier als Manager Dave plötzlich ganz weiche, empfindsame Seiten bei sich entdeckt. Ganz nebenbei erzählt dieser Film aber auch von der Rassendiskriminierung, die Ende der 1960er Jahre nicht nur in Australien immer noch auf der Tagesordnung stand, sondern auch bei den amerikanischen Soldaten in Vietnam. Etwas zu idyllisch sind die Szenen in Vietnam selbst inszeniert. Die Grausamkeit dieses Krieges wird zwar immer mal durch Dokumentaraufnahmen angedeutet, die aber wirken wie angehängt, wie aufgepfropft, der political Correctness wegen.
Der Abspann hält dann noch eine Überraschung bereit: Hier sind die wirklichen „Sapphires“ zu sehen, im Bonusmaterial findet sich auch ein Interview mit den Sängerinnen heute.
DVD-Bildformat: 1:2,40, 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDSenator
Verleih-Blu-raySenator
Kauf-DVDSenator
Kauf-Blu-raySenator
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2013).