Tandoori Love

Länge:
92 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Oliver Paulus
Darsteller:
Lavinia Wilson, Vijay Raaz, Martin Schick, Shweta Agarwal, Tamal Raichowdhury, Max Rüdlinger
Genre:
Komödie , Love Story
Land:
Schweiz, Deutschland, Österreich, 2008
Auf einer Reise durch Indien vor knapp 20 Jahren entdeckte Regisseur und Drehbuchautor Oliver Paulus, dass in indischen Bollywoodfilmen gern die Schweizer Bergwelt als Kulisse verwendet wird. Seitdem hat ihn die Idee nicht mehr losgelassen, eine Kinokomödie zu drehen, in dem ein indisches Filmteam die Beschaulichkeit in einem schweizerischen Bergdorf durcheinander bringt. 2008 wurde diese Geschichte unter dem Titel „Tandoori Love“ als eine schweizerisch-deutsch-österreichische Koproduktion realisiert, 2010 kam diese skurrile Komödie in die deutschen Kinos und erscheint nun auf DVD.
Die Story ist schnell erzählt: Rajah, der indische Leibkoch eines Bollywood-Stars, verliebt sich im Berner Oberland in die Kellnerin Sonja. Doch Sonja ist bereits vergeben, nämlich an Markus, den Besitzer des traditionsreichen und mittlerweile etwas heruntergekommenen Gasthofes „Hirschen“, in dem sie arbeitet. Als der selbstgefällige Markus nichts ahnend Rajah als Chefkoch bei sich anstellt und der versucht, Sonja mit seiner Kochkunst zu erobern, gerät alles aus den Fugen. Diese äußerst vergnügliche Mischung aus Bollywood- und Heimatfilm lebt vor allem durch die Gags, die herrlichen, manchmal auch wunderbar komischen Tanzeinlagen, die Musik, bei der indische und schweizerische Melodien gern einmal verschmelzen, und die farbenfrohen Bilder von der preisgekrönten Kamerafrau Daniela Knapp. Sicher ist die Geschichte etwas dünn, aber das geht – auch durch das muntere Spiel von Lavinia Wilson („Allein“) als Sonja und dem international bekannten Bollywood-Schauspieler Vijay Raaz („Monsoon Wedding“) – in dem ganzen Trubel dieses „Gute-Laune-Films“ unter.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Die Story ist schnell erzählt: Rajah, der indische Leibkoch eines Bollywood-Stars, verliebt sich im Berner Oberland in die Kellnerin Sonja. Doch Sonja ist bereits vergeben, nämlich an Markus, den Besitzer des traditionsreichen und mittlerweile etwas heruntergekommenen Gasthofes „Hirschen“, in dem sie arbeitet. Als der selbstgefällige Markus nichts ahnend Rajah als Chefkoch bei sich anstellt und der versucht, Sonja mit seiner Kochkunst zu erobern, gerät alles aus den Fugen. Diese äußerst vergnügliche Mischung aus Bollywood- und Heimatfilm lebt vor allem durch die Gags, die herrlichen, manchmal auch wunderbar komischen Tanzeinlagen, die Musik, bei der indische und schweizerische Melodien gern einmal verschmelzen, und die farbenfrohen Bilder von der preisgekrönten Kamerafrau Daniela Knapp. Sicher ist die Geschichte etwas dünn, aber das geht – auch durch das muntere Spiel von Lavinia Wilson („Allein“) als Sonja und dem international bekannten Bollywood-Schauspieler Vijay Raaz („Monsoon Wedding“) – in dem ganzen Trubel dieses „Gute-Laune-Films“ unter.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDArsenal Filmverleih
Kauf-DVDArsenal Filmverleih
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (47. Woche 2010).