Sky - Der Himmel in mir

Amerika – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Für Romy, eine Frau in der Mitte des Lebens, beginnt die Urlaubsreise mit Ehemann Richard als Alptraum. In einem Motel entladen sich die Konflikte. Es kommt zu Streit, Gewalttätigkeiten, einer versuchten Vergewaltigung. Romy schlägt ihren Mann nieder, glaubt ihn getötet zu haben und flieht. Nach einer nächtlichen Irrfahrt stellt sie sich der Polizei um zu erfahren, dass Richard lediglich leichte Verletzungen davon getragen hat. Doch die Ehe liegt in Trümmern. An diesem Wendepunkt in ihrem Leben entschließt sich Romy zu einem radikalen Schritt. Sie lässt alles hinter sich, trampt allein durch die Wüste und landet in Las Vegas. In einem Casino lernt sie den wortkargen Ranger und Irak Veteranen Diego kennen, der selber vor Beziehungen flieht. Sie erleben eine leidenschaftliche Nacht, aber am nächsten Morgen ist Diego verschwunden. Doch der verschlossene Einzelgänger, der weitab in der Wüste Nevadas in Gesellschaft eines Leguans lebt, hat seine Adresse hinterlassen und so macht sich Romy auf in die Weiten des amerikanischen Westens. Doch es ist ein Neustart mit vielen Hindernissen, die enttäuschten Hoffnungen sitzen tief, und vor sich selbst kann Romy nicht fliehen. Orientierung und Halt, um wirklich neu zu beginnen, kann die suchende Frau in dieser schwierigen Phase ihres Lebens nur in sich selbst finden.
Für die französische Regisseurin Fabienne Berthaud ist das Selbstfindungsdrama nach Barfuß auf Nacktschnecken und „Frankie“ die dritte Zusammenarbeit mit dem deutschen Hollywoodstar. Diane Kruger spielt eine Frau zwischen Resignation, Sehnsucht und Aufbruch. Für die Arbeit am Drehbuch reiste Berthaud durch die USA und sammelte die Geschichten der Menschen am Rand der Gesellschaft. Diese Beobachtungen sind in die Liebesgeschichte zweier verwundeter Menschen eingeflossen. Norman Reedus – bekannt aus der Kult-Zombie Serie „The Walking Dead“ – gibt den rauhbeinigen Diego, und Lena Dunham, die mit ihrer Mumblecore Serie „Girls“ international von sich reden machte, begibt sich ein weiteres Mal in eine völlig uneitle Rolle. Der gefühlvolle Filmscore untermalt das Drama und reicht von Francois-Eudes Chanfrault und Rover bis Nick Cave. Die Geschichte einer Selbstfindung wird sensibel aber auch relativ unromantisch erzählt. Zunächst scheint Romy von einer enttäuschenden Beziehung in die nächste zu schlittern, denn Diego wehrt anfangs echte Gefühle ab. Hier muss schon der Tod um die Ecke biegen, um diese Verhärtungen aufzubrechen. Das Mileu der an der Armutgrenze lebenden weißen Provinzler wirkt präzise beobachtet, wird aber auch ohne jeglichen politischen Überbau erzählt. Der dramatische Bogen am Schluss, eine ernsthafte Erkrankung als Nebenwirkung vom Krieg, sowie eine überraschende Schwangerschaft, wirken dramaturgisch etwas mutwillig, um der Heldin einen Weg zu sich selbst zu ebnen. So kommt das Drama über eine psychologisch ganz plausible aber auch nicht allzu tiefgehende Charakterstudie nicht hinaus.
Blu-ray-Bildformat:1:1,85/1080p
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch/Französisch/Mehrsprachig dts HD 5.1MA
DVD Extras: Trailer
Blu-ray Extras: Trailer
Christiane Radeke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:1,85/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch/Französisch/Mehrsprachig DD 5.1
Anbieter
Verleih-Blu-rayAlamode Filmverleih
Kauf-Blu-rayAlamode Filmverleih
Verleih-DVDAlamode Filmverleih
Kauf-DVDAlamode Filmverleih
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-DemandiTunes
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandVideociety
Video-on-DemandGoogle Play
Video-on-DemandJuke
Video-on-DemandVideobuster