One Piece – Das Dead End Rennen

Film: One Piece – Das Dead End Rennen
Länge:
98 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Kônosuke Uda
Darsteller:
Genre:
Action , Abenteuer , Animation , Komödie , DVD-Premiere
Land:
Japan, 2003
„One Piece“ basiert auf einer japanischen Comic-Serie, die sich insbesondere an Jungen richtet (so genannte Shonen Manga) und erstmals 1997 veröffentlicht wurde. Neben einer Fernsehserie, Videospielen und Trading Card Games entstanden bislang auch elf in sich abgeschlossene Zeichentrick-Abenteuer – davon eins in 3 D - in Spielfilmlänge, die vom Studio Toei produziert wurden und in Japans Kinos absolut erfolgreich sind. Nach und nach erscheinen sie nun auch in Deutschland.

Im Mittelpunkt der Reihe steht der 17-jährige Monkey D. Ruffy, der seinen Körper wie Gummi dehnen kann, seitdem er versehentlich eine seltsame Frucht gegessen hat. Sein Kennzeichen ist ein Strohhut, den er für einen Piratenfreund aufbewahrt. Die Mannschaft seines Schiffes ist eine illustre Mischung junger Individualisten, jeder mit einer besonderen Fähigkeit ausgestattet. In diesem Film stehen die Jungpiraten vor dem Dilemma, dass die Bordkasse leer ist. Als sie vom legendären Dead-End-Rennen hören, scheint das Preisgeld eine gute Möglichkeit, die Finanzen aufzubessern. Zwar ist die Besatzung unter Kapitän Ruffy unerfahren darin, eine Schiffswettfahrt zu bestreiten, bei der alles erlaubt ist – aber sie wissen genau, dass sie den ein oder anderen Joker verlässlich ausspielen können.

Ebenso wie in One Piece – Der Film ist die eigentliche Abenteuergeschichte weniger spannend als erwartet. Es dauert lang, bis klar ist, wer beteiligt ist und die Einführung der verschiedenen Piratenlager und der „guten“ Marinesoldaten erfolgt mit etlichen Schleifen. Für ein uneingeweihtes Publikum hat das immerhin den Vorteil, sich an Kapitän Ruffy und seine Crew gewöhnen zu können. Ruffy’s Kreischstimme, Nami und Anagumas körperbetontes Outfit und gezieltes Einsetzen weiblicher Reize und die action- und kampfbetonte Handlung schüren zunächst Vorurteile, die gegenüber japanischen Animationsfilmen bestehen. Allerdings verbirgt sich sowohl hinter den Helden der Geschichte und ihrer freundschaftlich fairen Art des Piratendaseiens als auch im Nebenplot um Schuraja, der sich für seine verschollene Schwester am größten Widersacher des Rennens, Admiral Gasparde, rächen will, Familiensinn und Friedfertiges, wie man es zunächst nicht vermutet. Zu den Perlen der Animekunst zählt der Film deshalb zwar noch lange nicht; immerhin bietet er seinen Zuschauern aber mehr als nur ein hektisches Bild-Feuerwerk mit Kampfinhalten.

DVD-Bildformat: 4:3
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDAV Visionen

Kauf-DVDAV Visionen

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (34. Woche 2011).