Laurence Anyways

Film: Laurence Anyways
Länge:
164 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Xavier Dolan
Darsteller:
Melvil Poupaud, Suzanne Clément, Nathalie Baye, Monia Chokri, Yves Jacques, Sophie Faucher, Magalie Lépine Blondeau, Emmanuel Schwartz
Genre:
Drama
Land:
Kanada, Frankreich, 2012

Auch in seinem dritten Film hat das kanadische Wunderkind Xavier Dolan eine bewegende Geschichte zu erzählen: Der französische Literaturlehrer Laurence und seine beim Film beschäftigte Freundin Fred führen eine glückliche Beziehung und genießen ihr gemeinsames Leben. Sie sind Freidenker und lassen sich nicht von gesellschaftlichen Konventionen beirren. Doch als Laurence sich irgendwann eingesteht, dass er als Frau leben will – leben muss –, werden die Dinge kompliziert. Nachdem sie den anfänglichen Schock überwunden hat, beschließt Fred zu bleiben. Sie liebt Laurence und auch er kann sich ein Leben ohne sie nicht vorstellen. Und so machen sie diese Verwandlung gemeinsam durch und stellen sich gegen die Intoleranz ihrer Familien und die der Gesellschaft. Doch der ewige Kampf geht nicht spurlos an Fred vorrüber und sie erleidet einen Nervenzusammenbruch. Als schließlich Laurence seinen Job verliert und auch Freds Aufträge gefährdet sind, flüchtet sie sich in die Arme eines anderen Mannes und verlässt Laurence. Die beiden gehen getrennte Wege: Laurence findet einen Kreis von außergewöhnlichen Menschen, die ihm ein neues Zuhause bieten, und etabliert sich als Schriftsteller. Fred hingegen lebt mit Mann und Kind ein feudales Leben. Doch beide sind sie nicht wirklich glücklich und es scheint, als wäre ihre gemeinsame Geschichte noch lange nicht zu Ende.

Der erst 24-jährige Drehbuschschreiber, Regisseur und Schauspieler Xavier Dolan konnte die Kritiker bereits mit seinen ersten beiden Filmen I Killed My Mother und Herzensbrecher beeindrucken. Mit „Laurence Anyways“ hat er einen weiteren Meilenstein geschaffen, auch wenn es das Transsexuellen-Drama nicht in den offiziellen Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes 2012 geschafft hat. Trotz seiner Länge von 168 Minuten ist der Film alles andere als langatmig. Zum einen ist es eine neue Geschichte, die erzählt wird: Laurence möchte zwar als Frau leben, doch das ändert nichts an seiner sexuellen Orientierung. Seine Liebe zu Fred ist ungebrochen. Eine Geschichte, die viele bewegende Momente bereithält – etwa wenn sich schließlich seine Mutter gegenüber ihrem Mann zu Laurence bekennt und erzählt, dass sie sie immer irgendwie als Tochter gesehen hat. Zum anderen hat Dolan ein Händchen für ungewöhnliche und beeindruckende Bildkompositionen und arbeitet sehr stark mit farbigen Akzenten und symbolischen Szenen. Hinzu kommen überzeugende Darsteller und ein mitreißender Soundtrack. Insgesamt ein emotional fesselndes Drama, dass durch seine „erwachsene“ Sicht der Dinge eine vielseitige Lebenserfahrung widerspiegelt, mit der der 24jährige Regisseur durchaus verblüfft. Äußerst empfehlenswert.


DVD-Bildformat:1:2,35; 16:9
Ton:Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras:2 Discs; Entfallene Szenen, Trailer

Marius Hanke

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDEuroVideo

Verleih-Blu-rayEuroVideo

Kauf-DVDEuroVideo

Kauf-Blu-rayEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (3. Woche 2014).