Labor Day

Film: Labor Day
Länge:
108 Minuten (Blu-ray: 112 Minuten)
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Jason Reitman
Darsteller:
Kate Winslet, Josh Brolin, Gattlin Griffith, Dylan Minnette, Maika Monroe, Clark Gregg, Tobey Maguire, J.K. Simmons
Genre:
Drama , Jugend , Love Story , Gangsterfilm , Literaturverfilmung
Land:
USA, 2013

Der 13-jährige Henry (Gattlin Griffith) lebt mit seiner Mutter Adele (Kate Winslet) zurückgezogen in einem ruhigen Vorort in New Hampshire. Henrys Vater hat seine Frau und seinen Sohn vor einiger Zeit verlassen und seine Sekretärin geheiratet. Adele leidet sehr unter dem Verlust der Liebe. Henry versucht liebevoll seine Mutter aufzumuntern. Doch sie zieht sich immer mehr zurück, geht kaum noch aus dem Haus. Bei einem der seltenen Einkaufstouren wird Henry im Supermarkt von einem Mann angesprochen. Er ist verletzt. Er braucht Hilfe. Nach einigem Zögern und weil schnell klar wird, dass der Mann gewaltsamen Druck auf den Jungen ausüben könnte, stimmt Adele zu, den Fremden mit in ihr Haus zu nehmen. Frank (Josh Brolin) ist ein entflohener Sträfling, inhaftiert für einen Mord, der in Wirklichkeit ein Totschlag im Affekt war. Im Umgang mit Henry und Adele erweist sich Frank dann auch schnell nicht als brutaler Geiselnehmer sondern als fürsorglicher Mann, der die kaputten Dinge im Haus repariert und tolle Pfirsichtorten backt. Zwischen Adele und Frank entwickelt sich eine fragile Liebesbeziehung. Adele öffnet sich ihm, wird wieder lebensfroher. Schließlich beschließen sie gemeinsam mit Henry heimlich nach Kanada fliehen zu wollen, um Frank vor der Verfolgung durch die Polizei zu retten. Doch kann die Flucht gelingen? Hat Adeles neue Liebe trotz aller Gefahren eine Chance?

Regisseur Jason Reitman, bekannt durch ironische Tragikomödien wie Juno und Up in the Air, spinnt in seinem neuen Film „Labor Day“ ein klassisches Liebesdrama als eine feine Symphonie aus stimmungsvollem Soundtrack (Musik: Rolfe Kent) und einfühlsamen Bildern (Kamera: Eric Steelberg), die detailreich die Annäherung zwischen Frank, Adele und Henry erzählen. In kurzen Rückblenden wird sowohl die Vorgeschichte von Frank als auch Adeles Familiengeheimnis Szene für Szene entschlüsselt. So entfaltet sich für den Zuschauer im Laufe des Films die ganze Tragödie zweier Lebensläufe, die sich am Feiertagswochenende des Labor Day schicksalhaft kreuzen und fortan für immer verbunden sein werden. Denn: Die Begegnung mit Frank wird das weitere Leben von Adele, aber auch das ihres Sohnes Henry nachhaltig prägen und mitbestimmen. Die Verknüpfung von gegenwärtiger Perspektive, Rückblick und Vorausschau gelingt in Reitmans Film deshalb so gut, weil sich der Regisseur, der auch das Drehbuch zu seinem Film schrieb, auf eine literarische Vorlage stützen kann, den Roman „Der Duft des Sommers“ von Joyce Maynard. Ihm entnimmt er den einprägsamen Erzählerkommentar, durch den der erwachsene Henry (Tobey Maguire) seine Geschichte als 13-jähriger und deren Folgen mit großer Sprachkraft zu erzählen vermag.

Blu-ray-Bildformat:1:2,40/1080p
Ton:Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch

DVD Extras: Audiokommentar, Entfallene Szenen, Making of

Blu-ray Extras: Audiokommentar, Entfallene Szenen, Making of

Werner Barg

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9

Ton: Dolby Digital 5.1

Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch

Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch

Anbieter

Verleih-Blu-rayParamount

Kauf-Blu-rayParamount

Verleih-DVDParamount

Kauf-DVDParamount

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (38. Woche 2014).