Jerry Cotton

Film: Jerry Cotton
Länge:
100 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Cyrill Boss, Philipp Stennert
Darsteller:
Christian Tramitz, Christian Ulmen, Mónica Cruz, Christiane Paul, Heino Ferch, Joram Voelklein, Mortitz Bleibtreu, Jürgen Tarrach, Herbert Knaup
Genre:
Komödie , Action
Land:
Deutschland, 2010
Jerry Cotton, FBI-Legende und Über-Agent, steckt in der Klemme, gelinde gesagt. Eine gemeine Intrige lässt den coolen Polizisten sehr alt aussehen: Cotton steht unter Mordverdacht. Er soll den Gangsterboss Sammy Serano umgelegt haben - und seinen eigenen Partner Ted. Der Agent taucht unter, ehe seine Kollegen ihn verhaften können und ermittelt auf eigene Faust. Nur ein Mann aus dem FBI-Hauptquartier hält zu ihm: Der Neuling Phil Dekker kann nicht glauben, dass sein großes Vorbild wirklich die Seiten gewechselt hat. Allerdings ist der ungeschickte Dekker dem gestressten Agenten nicht wirklich eine Hilfe. Als eine gefälschte FBI-Akte Cottons Schuld zu beweisen scheint, erkennt Cotton, dass es einen Verräter im FBI geben muss. Ihm bleibt nun nicht mehr viel Zeit, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen und nebenher das Chaos zu beseitigen, das Dekker um ihn herum veranstaltet.

G-Man Jerry Cotton ist eine der Kultfiguren der deutschen Krimi-Geschichte, der Philipp Marlowe des Groschenheftes, der Agent, der das Prinzip des hart gesottenen Detektivs aus den amerikanischen Vorbildern in den deutschen Lesealltag beförderte. 1954 erschien das erste Cotton Heft, ein Jahrzehnt später schaffte der Agent es, verkörpert durch George Nader auf die Kinoleinwand. Knallhart war er damals - albern ist er heute. Anno 2010 steigt der Comedian Christian Tramitz unter der Regie von Cyrill Boss und Philipp Stennert in Cottons berühmten Jaguar XE. Die Regisseure haben bereits mit „Neues vom Wixxer“ komödiantisch Hand an die bundesdeutsche Krimitradition gelegt und inszenieren auch Cotton als verdrehtes, komisches Buddymovie. Leider geht diesem schnell die Luft aus. Es mangelt zwar nicht an Action, sie ist jedoch nicht gerade atemberaubend inszeniert. Tramitz und Ulmen tragen die Geschichte und harmonieren mit ihrem jeweils sehr eigenen Humor sehr gut vor der Kamera. Die Gags sind dabei jedoch des öfteren vorhersehbar und treten für eine Komödie zu vereinzelt auf. Dafür ist die Kriminalgeschichte in sich schlüssig. Sie bietet nicht unbedingt Neues, doch weiß über die gesamte Laufzeit des Films zu unterhalten. Wie bei deutschen Komödien mittlerweile üblich, gibt es wieder zahlreiche Gastauftritte von Stars aus dem Comedy- und TV-Bereich. Wer „Der Wixxer“ mochte, kann getrost einen Blick riskieren, an dessen Qualität reicht „Jerry Cotton“ allerdings nicht heran.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Audiokommentar, Making of, Featurettes, Entfallene Szenen, Outtakes, Interviews, Trailer, Musikvideo, Bio- und Filmografien

Frederik Schwarzer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-rayHighlight

Verleih-DVDHighlight

Kauf-DVDHighlight

Kauf-Blu-rayHighlight

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (39. Woche 2010).