House of Boys

Film: House of Boys
Länge:
113 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Jean-Claude Schlim
Darsteller:
Stephen Fry, Udo Kier, Benn Northover, Eleanor David, Steven Webb, Luke Wilkins, Oliver Hoare,
Genre:
Drama
Land:
Luxemburg, Deutschland , 2009
Frank ist achtzehn, homosexuell und liebt das Tanzen. Im Luxemburg von 1984 ist er mit seinen Interessen und seinem Erlebnishunger schnell zum Außenseiter geworden. Also macht er sich auf nach Amsterdam, denn dort lockt ein berauschendes Leben im wahrsten Sinne des Wortes mit Tanz, Alkohol, Drogen und Sex. Schnell ist Frank pleite, hat aber das Glück, dass Emma ihn mitnimmt in eine Kommune, in der Variete-Künstler leben. Hier verliebt der Achtzehnjährige sich in den bisexuellen Jake, dessen Herz er jedoch noch erobern muss. Die neue Liebe wird schon bald von einer erschreckenden Diagnose überschattet: Jake ist an Aids erkrankt. Und gegen diese Immunschwäche gibt es Mitte der 1980er Jahre noch kaum Medikamente.

Regisseur Jean-Claude Schlim hat sich für sein Spielfilmdebut einiges vorgenommen: ein glaubwürdiges Gesellschaftsportrait, in dem Sexualität die Hauptrolle spielt. Mutig und viel versprechend wenn man bedenkt, dass das Thema sowohl mit Tabus als auch mit ästhetischen Ambitionen verbunden ist. Die Hauptrolle wurde mit Layke Anderson besetzt, dem Talent nachgesagt wird und die Schlüsselfiguren übernehmen u.a. Stephen Fry ( „Alice im Wunderland“ , „Girl’s from St. Trinian“ ) und Udo Kier.( „Soul Kitchen“ , „Der Himmel hat vier Ecken“). Der Plot verspricht eine Achterbahn der Gefühle zwischen Lebenslust und Todesangst. Ob er die Erwartungen einlöst, das berichten wir an dieser Stelle, sobald wir ein Pressemuster bekommen haben.

DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Trailer

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDLighthouse Home Entertainment

Kauf-DVDLighthouse Home Entertainment

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24. Woche 2011).