House at the End of the Street

Länge:
97 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Mark Tonderai
Darsteller:
Jennifer Lawrence, Elisabeth Shue, Max Thieriot, Gil Bellows, Eva Link, Nolan Gerard Funk, Allie MacDonald, Jordan Hayes u.a.
Genre:
Horror , Thriller
Land:
USA, Kanada, 2012
Die Schülerin Elissa zieht mit ihrer Mutter um in eine Kleinstadt in Pennsylvania. Das neue Haus ist ein Schnäppchen, weil vor vier Jahren im Nachbarhaus ein grausamer Doppelmord passiert ist. Die junge Carrie-Anne soll dort ihre Eltern umgebracht haben und selbst danach ertrunken sein. Elissa lernt Carrie-Annes Bruder Ryan kennen, der allein das Nebenhaus bewohnt, und sie verliebt sich in ihn – sehr zum Unwillen ihrer Mutter. Im Dorf meidet man den jungen Mann und erzählt sich zudem, dass seine Schwester nachts noch in den Wäldern ihr Unwesen treibt. Bald bemerkt Elissa, dass Ryan gar nicht allein nebenan lebt, sondern seine Schwester unter Verschluss hält. Die ist nicht nur verwirrt, sondern hegt auch Hass auf Elissa…
Der Low-Budget-Horrorthriller wurde bereits gedreht, bevor Hauptdarstellerin Jennifer Lawrence mit „Winter’s Bone“ und „Die Tribute von Panem“ international auf sich aufmerksam machte. Die Story hält einige überraschende Wendungen bereit, um die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu binden. Ob die positiven Kritiken, die Regisseur Mark Tonderai („Hush“, „Brit Box") in einem Atemzug mit Alfred Hitchcock und Brian de Palma nennen, begründet sind, können wir erst beurteilen, wenn der Redaktion Ansichtsmaterial vorliegt.
DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Making of, Musikvideo, Featurettes
Der Low-Budget-Horrorthriller wurde bereits gedreht, bevor Hauptdarstellerin Jennifer Lawrence mit „Winter’s Bone“ und „Die Tribute von Panem“ international auf sich aufmerksam machte. Die Story hält einige überraschende Wendungen bereit, um die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu binden. Ob die positiven Kritiken, die Regisseur Mark Tonderai („Hush“, „Brit Box") in einem Atemzug mit Alfred Hitchcock und Brian de Palma nennen, begründet sind, können wir erst beurteilen, wenn der Redaktion Ansichtsmaterial vorliegt.
DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Making of, Musikvideo, Featurettes
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayUniversum Film
Verleih-DVDUniversum Film
Kauf-DVDUniversum Film
Kauf-Blu-rayUniversum Film
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22. Woche 2013).