Die Lügen der Sieger

Film: Die Lügen der Sieger
Länge:
108 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Christoph Hochhäusler
Darsteller:
Florian David Fitz, Lilith Stangenberg, Horst Kotterba, David C. Bunners, Tilo Werner, Arved Birnbaum, Gottfried Breitfuss
Genre:
Thriller , Politischer Film , Großstadtfilm
Land:
Deutschland, Frankreich, 2014

Fabian Groys arbeitet als investigativer Journalist bei dem Berliner Politmagazin „Die Woche“. Er ist zwar erfolgreich, aber auch spielsüchtig und hangelt sich damit immer am Rande seiner Existenz entlang. Bei seiner aktuellen Recherche zum zweifelhaften Umgang der Bundeswehr mit traumatisierten Heimkehrern von Auslandseinsätzen kommt er nicht weiter. Dann setzt sein Chef ihm auch noch die neue Volontärin Nadja vor die Nase. Fabian gibt ihr einen vermeintlich banalen Recherchejob zu einem Selbstmörder, der sich im Zoo in das Löwengehege gestürzt hat. Bald stellt sich heraus, dass genau diese Geschichte mit Fabians eigener Recherche verknüpft ist und die beiden Journalisten immer tiefer in ein Geflecht aus Verwicklungen zwischen Politik, Wirtschaft und Medien stoßen.

Zentren der Macht interessieren den Filmemacher Christoph Hochhäusler (Falscher Bekenner) und Drehbuchautor Ulrich Peltzer in ihren gemeinsamen Arbeiten. Nach dem Blick auf die Moral von Bankern in Frankfurt in „Unter Dir die Stadt“ richten die beiden Macher in „Die Lügen der Sieger“ ihren Blick nun auf investigativen Journalismus und seine Möglichkeiten und Grenzen, wenn er Unbequemes aus Politik und Wirtschaft zu Tage fördern will. Die Zutaten für einen spannenden Politthriller wirken vielversprechend, doch die Figuren – angefangen beim ambitioniert-lässigen Fabian und seinem naiv anmutenden, ehrgeizigen Sidekick Nadja – bleiben in Klischees stecken und die Handlung arbeitet in ihrem Vorangehen eher Stationen ab, als sich spannend und raffiniert zu entwickeln. Und so hat man das Gefühl, dass hier eben eher ein deutscher Filmkünstler am Werke ist als ein versierter amerikanisch geprägter Geschichtenerzähler. Das ist ein wenig schade, denn die Schauspieler sind durchaus charismatisch und die atmosphärisch gefilmten und toll montierten Bilder wirken alles andere als piefig, sondern international und modern.

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9

Ton: Dolby Digital 5.1

Sprachen: Deutsch DD 5.1

Untertitel: Deutsch/Englisch/Dt. f. Hörg.

Anbieter

Verleih-DVDWarner

Kauf-DVDWarner

Video-on-Demandamazon

Video-on-DemandMaxdome

Video-on-DemandVideobuster

Video-on-DemandVideoload

Video-on-Demandwuaki tv

Video-on-DemandSony Entertainment

Video-on-DemandGoogle Play

Video-on-DemandCHILI

Video-on-DemandiTunes

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (49. Woche 2015).