Deserter

Länge:
94 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Martin Huberty
Darsteller:
Paul Fox, Tom Hardy, Kate Maberly, Enzo Cilenti, Christian Mulot, Dugald Bruce Lockhart, Aitor Merino, Yorick van Wageningen, Félicité Du Jeu, Katie Jones
Genre:
(Anti-)Kriegsfilm , DVD-Premiere
Land:
Großbritannien, 2002
Der Engländer Simon Murray hat eine romantische Vorstellung davon, wie es bei der berühmten französischen Fremdenlegion zugeht. Er erwartet Freiheit und Abenteuer, als er Anfang der 60er Jahre wegen einer unglücklichen Liebe aus England flieht und sich bei den Legionären einschreibt. Was er bei seiner Ausbildung in Algerien erlebt, sind Schinderei, Willkür und Brutalität. Aber Simon beißt sich durch, findet in dem Belgier Dupont einen Freund und in seinem Vorgesetzten einen Mann, der ihn respektiert. Erste Kämpfe mit algerischen Partisanen und die Erkenntnis, dass die Franzosen in Nordafrika eine zweifelhafte Politik betreiben, verunsichern den jungen Legionär. Und als sein Freund Dupont Sympathien für die brutale Untergrundarmee OAS entwickelt, die mit Terroranschlägen gegen die Algerier vorgeht, steht Simon vor harten Entscheidungen.
Die Vermutung liegt nahe, dass der Erfolg Tom Hardys in den Filmen „Inception“ und „The Dark Knight Rises“ Ursache dafür ist, diese britische Produktion von 2002 nun in Deutschland herauszubringen. Aber warum auch immer der Film nun in den Videoregalen steht - Hardy selbst in der Rolle des Pascal und Paul Fox als britischer Legionär sind durchaus sehenswert, weil sie die Zwischentöne der Geschichte, die Frage nach Moral und Konsequenz, gut transportieren. Auch wenn der Film nicht ohne die aus zahlreichen Kriegsfilmen bekannten Motive auskommt (brutale Schinderei, Willkür der Vorgesetzten, Erniedrigung der Männer, Freundschaft und Rivalität untereinander, Entsetzen bei den ersten Kampfeinsätzen), so erzählt er doch eine individuelle, historisch gut eingebundene Geschichte. Als Vorlage dienten übrigens Simon Murrays Memoiren.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
Die Vermutung liegt nahe, dass der Erfolg Tom Hardys in den Filmen „Inception“ und „The Dark Knight Rises“ Ursache dafür ist, diese britische Produktion von 2002 nun in Deutschland herauszubringen. Aber warum auch immer der Film nun in den Videoregalen steht - Hardy selbst in der Rolle des Pascal und Paul Fox als britischer Legionär sind durchaus sehenswert, weil sie die Zwischentöne der Geschichte, die Frage nach Moral und Konsequenz, gut transportieren. Auch wenn der Film nicht ohne die aus zahlreichen Kriegsfilmen bekannten Motive auskommt (brutale Schinderei, Willkür der Vorgesetzten, Erniedrigung der Männer, Freundschaft und Rivalität untereinander, Entsetzen bei den ersten Kampfeinsätzen), so erzählt er doch eine individuelle, historisch gut eingebundene Geschichte. Als Vorlage dienten übrigens Simon Murrays Memoiren.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Kauf-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Verleih-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Kauf-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (49. Woche 2012).