Der Rote Tempelritter – Red Knight


Länge:
115 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Hél?ne Angel
Darsteller:
Daniel Auteuil, Nicolas Nollet, Sergi Lopez, Emmanuelle Devos, Titoff u.a.
Genre:
Abenteuer , Historienfilm , Fantasy
Land:
Frankreich, Luxemburg, 2003
Der 14 Jährige Felix ist fasziniert vom legendären Tempelritter Guillaume de Montauban. Wieder und wieder betrachtet er die prächtigen Illustrationen eines kostbaren Buches, das er heimlich aus dem Kloster entwendete. Bis Felix eines Tages Guillaume tatsächlich begegnet und sich als Knappe andient. Aber der rote Tempelritter ist wenig begeistert von seinem jugendlichen Begleiter und von ritterlichen Tugenden hält er auch nicht viel. Er mordet und trägt ein schreckliches Geheimnis aus der Vergangenheit mit sich herum. Ein weiterer Gefolgsmann ist Raoul de Ventadour, Guillaumes bester Freund, den er einst aus einem Flammenmeer rettete und der sich nachts in ein Wildschwein verwandelt. Guillaume will einen Poeten finden, auf dessen Kopf der Papst eine hohe Belohnung ausgesetzt hat. Auf ihrer Expedition durch weite Landschaften bis ans Meer begegnen sie Gisela von Bingen, der Geliebten des Poeten und den Geistern aus Guillaumes Vergangenheit. Es ist eine blutrünstige, alptraumhafte Reise, die nur wenige überleben werden.
Dieser ungewöhnliche Ritterfilm ist irgendwo zwischen blutigen Schlachtengemälden und Schauermärchen angesiedelt. Bilderstark erzählt das Drama die Geschichte des jungen Felix, der eine harte Lektion im Leben lernen muss. Der angebetete Held Guillaume ist nicht das, was er in seinen kühnsten Träumen zusammen fabuliert hat. Er ist weder Vaterersatz noch kühner Ritter sondern ein gebrochener Mann, den die Geister der Vergangenheit verfolgen. Der aufwändig produzierte Film der hierzulande kaum bekannten Französin Hél?ne Angel verzaubert durch phantasievolle Kostüme und Masken, traumhaft schöne Landschaftsaufnahmen vom unwirtlich verschneiten Gebirge, über die Flusslandschaft der Ard?che bis zur dünigen Küste der Camargue. Inhaltlich betreibt der Film eine Heldendemontage und zeigt durch die Figur der Gisela, dass in damaligen Zeiten Lesen lehren und Lesen können eine Form des Widerstandes gegen die Mächtigen war. Mit Frankreichs Star Nr. 1 Daniel Auteuil (u.a. „Caché“, „Dialog mit meinem Gärtner“ , „Ich habe sie geliebt“ und „Mein bester Freund““) in der Titelrolle ist der Film bestens besetzt. Auch der junge Darsteller des Felix ist eine Entdeckung. Lediglich die Auftaktsequenz, eine Rückblende in Guillaumes Jugend und seine traumatischen Erlebnisse im Flammenmeer wirken künstlich und gestellt theatralisch. Das passt leider nicht zum Rest des Filmerlebnisses, das den Zuschauer mit auf eine Reise in eine fremde Zeit nimmt, in der Surreales und die schreckliche Realität eine phantastische Einheit bilden.
DVD-Bildformat: 1:2,35
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Dieser ungewöhnliche Ritterfilm ist irgendwo zwischen blutigen Schlachtengemälden und Schauermärchen angesiedelt. Bilderstark erzählt das Drama die Geschichte des jungen Felix, der eine harte Lektion im Leben lernen muss. Der angebetete Held Guillaume ist nicht das, was er in seinen kühnsten Träumen zusammen fabuliert hat. Er ist weder Vaterersatz noch kühner Ritter sondern ein gebrochener Mann, den die Geister der Vergangenheit verfolgen. Der aufwändig produzierte Film der hierzulande kaum bekannten Französin Hél?ne Angel verzaubert durch phantasievolle Kostüme und Masken, traumhaft schöne Landschaftsaufnahmen vom unwirtlich verschneiten Gebirge, über die Flusslandschaft der Ard?che bis zur dünigen Küste der Camargue. Inhaltlich betreibt der Film eine Heldendemontage und zeigt durch die Figur der Gisela, dass in damaligen Zeiten Lesen lehren und Lesen können eine Form des Widerstandes gegen die Mächtigen war. Mit Frankreichs Star Nr. 1 Daniel Auteuil (u.a. „Caché“, „Dialog mit meinem Gärtner“ , „Ich habe sie geliebt“ und „Mein bester Freund““) in der Titelrolle ist der Film bestens besetzt. Auch der junge Darsteller des Felix ist eine Entdeckung. Lediglich die Auftaktsequenz, eine Rückblende in Guillaumes Jugend und seine traumatischen Erlebnisse im Flammenmeer wirken künstlich und gestellt theatralisch. Das passt leider nicht zum Rest des Filmerlebnisses, das den Zuschauer mit auf eine Reise in eine fremde Zeit nimmt, in der Surreales und die schreckliche Realität eine phantastische Einheit bilden.
DVD-Bildformat: 1:2,35
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Christiane Radeke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDSchröderMedia
Kauf-DVDSchröderMedia
Kauf-Blu-raySchröderMedia
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26. Woche 2011).