Dialog mit meinem Gärtner

Film: Dialog mit meinem Gärtner
Länge:
108 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Jean Becker, nach dem Buch von Henri Cueco
Darsteller:
Daniel Auteuil, Jean-Pierre Darroussin, Fanny Cottençon, Alexia Barlier, Hiam Abbass u. a.
Genre:
Drama , Literaturverfilmung
Land:
Frankreich, 2007
Als Kunstmaler machte er internationale Karriere, doch nun möchte der inzwischen gut fünfzigjährige Künstler aus Paris weg wieder zurück in das Haus seiner Jugend in der Provinz irgendwo in Zentralfrankreich. Sein Anwesen liegt in einem riesigen Garten, für dessen Pflege der Maler aber weder Lust verspürt noch über die entsprechenden Fertigkeiten verfügt. Deshalb engagiert er kurzerhand einen Gärtner aus dem Dorf, der sich als alter Jugendfreund entpuppt und sein Handwerk mit großer Leidenschaft und Hingabe ausführt. Die beiden so ungleichen Männer beleben im Laufe der Zeit nicht nur ihre alte Freundschaft wieder, sie lernen auch über unzählige Gespräche, die Welt mit den Augen des jeweils anderen zu sehen und damit für sich neu zu entdecken.

Auf unterhaltsame Weise nähert sich Jean Becker in seiner Verfilmung eines Romans von Henri Cueco der zeitlos aktuellen Frage, was Menschen im Leben wohl am meisten glücklich macht. Was bedeutet Karriere und Erfüllung im Beruf, Familie, Heimat und Pflicht? Es sind die klassischen Gegensätze von Menschenwerk und Natur, personifiziert in einem der Natur eng verbundenen einfachen Arbeiter und einem weltmännischen erfolgreichen Künstler, die sich hier zu Beginn unvereinbar gegenüber stehen. Schon bald bekommt das selbstsichere Weltbild des von Daniel Auteuil verkörperten Künstlers jedoch Risse und staunend muss er erkennen, dass die einfache Sicht der Dinge seines integren Gärtners, von Jean-Pierre Darroussin ebenbürtig verkörpert, oft viel tiefere Wahrheiten des Lebens erfasst, als er es als Künstler vermochte – die Konfrontation mit dem Tod als Bestandteil des ewigen Kreislauf vom Werden und Vergehen inbegriffen. Natürlich wird in diesem Film, der den Dialog zwischen zwei gegensätzlichen Menschen in den Mittelpunkt stellt, viel gesprochen, aber es sind zum Glück nicht abstrakte Erörterungen, sondern eher sinnliche Erfahrungen zweier Menschen, denen es gelingt, sich trotz ihrer extrem unterschiedlichen Lebenswege anzunähern und achten zu lernen. Das macht den Film sehenswert, gar zu einem kleinen Genuss, und das nicht nur für Menschen, die wie die beiden Protagonisten bereits jenseits der 50 sind.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Interviews, Trailer

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDgood!movies

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29. Woche 2008).