Der Admiral - Roaring Currents

Film: Der Admiral - Roaring Currents
Länge:
105 Minuten (Blu-ray: 110 Minuten)
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Kim Han-min
Darsteller:
Choi Min-sik, Ryu Seung-ryong, Cho Jin Jin-woong, Kim Myung-gon, Jin Goo u. a.
Genre:
Abenteuer , Historienfilm
Land:
Südkorea , 2014

1592 war Yi schon einmal ein gefeierter Held. Als Admiral hatte er Korea vor einem Angriff der japanischen Seeflotte erfolgreich verteidigt. Jahre später braucht man den gefeierten Strategen erneut. Denn schon wieder rückt der japanische Feind an. Mit mehr als 300 Kriegsschiffen hat sich Admiral Todo auf den Weg gemacht, um in Korea zu landen. Die Chancen, die japanische Flotte dieses Mal abzuwehren, wirken dabei erst einmal sehr gering, stehen Yi dafür doch nur zwölf Kriegsschiffe zur Verfügung. Aber Yi weiß, wie er seine Mannschaft motivieren muss, um ihr Leben für ihn und das Vaterland zu opfern. Und er ist so ein erfahrener Seemann, dass er Gezeiten, Meereswinde und windstille Buchten wie eine Waffe für sich nutzen kann. „Warum hängt ihr so an eurem Leben?“, schreit Yin seine Soldaten in einer frühen Szene an und schwört sie darauf ein, dass jeder ohnehin sterben wird. Später feiert er die Furcht, die in Mut verwandelt wird, und will durch seinen eigenen Heldentod sogar den Kriegswillen seiner Männer anheizen, so wie auch ein einfacher Soldat sein Leben gibt, um Yi zu schützen.

Das Pathos, mit dem der südkoreanische, auf historischen Begebenheiten beruhende Kriegsfilm seine Geschichte erzählt, schlägt bisweilen ganz schön auf den Magen. Da werden faschistische Botschaften mit einem Ernst hinausposaunt, dass es einem schlecht werden kann. Gute Koreaner gegen böse Japaner – so einfach ist diese Blockbuster-Geschichtsstunde aufgebaut, mit „Oldboy“-Star Choi Min-sik als Admirals-Führer, dem der Einzelne nichts bedeutet. Schon Zack Snyder hatte mit 300 ein inhaltlich ganz ähnliches Gemetzel verfilmt, was allerdings aufgrund seiner Ästhetik immerhin (trotz ethischem Bauchweh) faszinierend anzusehen und doch auch stark verfremdet war. Auf solche Überhöhungen verzichtet Kim Han-min jedoch. Ob man dankbar sein muss, hier nur die um etwa 15 Minuten kürzere „internationale Kinofassung“ präsentiert zu bekommen?


Blu-ray-Bildformat:1:2,35/1080p
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Koreanisch dts HD 5.1 MA

DVD Extras: Making of, B-Roll, Trailer, Bildergalerie

Blu-ray Extras: Making of, B-Roll, Trailer, Bildergalerie

Stefan Stiletto

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9

Ton: Dolby Digital 5.1

Sprachen: Deutsch DD 5.1/Koreanisch DD 5.1

Untertitel: Deutsch

Anbieter

Verleih-DVDKSM GmbH

Kauf-DVDKSM GmbH

Verleih-Blu-rayKSM GmbH

Kauf-Blu-rayKSM GmbH

Video-on-DemandMaxdome

Video-on-DemandiTunes

Video-on-DemandVideoload

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30. Woche 2015).