Das Labyrinth der Wörter

Film: Das Labyrinth der Wörter
Länge:
82 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Jean Becker
Darsteller:
Gérard Depardieu, Gis?le Casadesus, François-Xavier Demaison, Claude Maurane, Claire Maurier, Sophie Guillemin, Claude Maurane, Patrick Bouchitey
Genre:
Drama , Literaturverfilmung
Land:
Frankreich, 2010
Durch dieses Labyrinth quält sich der um die 50 Jahre alte, genauso dicke wie gutmütige Germain, ein Fast-Analphabet und Hilfsarbeiter. Was ist passiert? Eigentlich hatte sich Germain damit abgefunden, dass er von aller Welt für seine Einfältigkeit belächelt, manchmal auch schikaniert und auf keinen Fall richtig ernst genommen wird. Denn bereits als Kind wurde er vom Lehrer und von den Mitschülern gehänselt und von seiner Mutter in schlimmster Art und Weise beschimpft, so dass er selbst glaubte, ein „Idiot“ zu sein. Nun hat er im Park die 95-jährige feinsinnige Margueritte, eine Bücher-Närrin, kennen gelernt. Ein Gespräch über Tauben bringt die beiden näher, danach treffen sie sich regelmäßig und Margueritte liest ihm aus ihren Lieblingsromanen vor – aus Albert Camus’ „Die Pest“ oder aus „Der Alte, der Liebesromane las“ von Luis Sepulveda. Für Germain öffnet sich eine neue, geheimnisvolle Welt: Er fängt an, - zunächst mühsam und dann immer fließender - zu lesen, sich an der Schönheit der Sprache zu erfreuen und sich gewählter auszudrücken. Vor allem aber beginnt Germain, diese alte, zarte und so feinfühlige Frau zu lieben.

Der französische Regisseur Jean Becker hat schon in seinen früheren Arbeiten „Ein Sommer auf dem Lande“ oder „Dialog mit meinem Gärtner“ ungewöhnliche Freundschaften und Beziehungen zwischen Menschen beschrieben. Nun erzählt er nach dem gleichnamigen Bestseller von Marie-Sabine Roger eine ganz besondere Liebesgeschichte zwischen zwei ungleichen Menschen, die sich über die Literatur nahe kommen. Behutsam, emotional packend und märchenhaft, aber in keiner Weise kitschig inszeniert, geht dieser Film ans Herz. Er präsentiert sich als gelungenes „Feelgood“-Movie, was aber auch dem hervorragenden Spiel von Gérard Depardieu als Germain und der 1914 geborenen Gis?le Casadesus zu verdanken ist. Gis?le Casadesus, in den 1970er Jahren zum Star des französischen Kinos avanciert, konnte nun mit der Rolle der Margueritte international ihren Alterserfolg feiern.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch

Barbara Felsmann

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-rayEuroVideo

Verleih-DVDEuroVideo

Kauf-DVDEuroVideo

Kauf-Blu-rayEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20. Woche 2011).