Das Haus auf Korsika

Film: Das Haus auf Korsika
Länge:
82 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Pierre Duculot
Darsteller:
Christelle Cornil, François Vincentelli, Jean-Jacques Rausin, Pierre Nisse, Roberto D'Orazio, Marijke Pinoy, William Dunker
Genre:
Drama
Land:
Belgien, Frankreich, 2011
Christina ist fast 30 und lebt seit zehn Jahren mit ihrem Freund Marco zusammen. Lustlos arbeitet sie, die einmal Kunst studiert hat, in der Pizzeria ihres Schwiegervaters in der belgischen Bergarbeiterstadt Charleroi. Doch dann ändert sich ihr Leben grundlegend. Nach dem Tod ihrer geliebten Großmutter, die Christina hingebungsvoll gepflegt hat, erbt sie deren Haus auf Korsika, von dem die Familie nichts wusste. Alle, einschließlich Marco, drängen sie dazu, dieses Haus so schnell wie möglich zu verkaufen. Christina aber will auf die Insel fahren und ihr Erbe in Augenschein nehmen. Vielleicht verbirgt sich ja hinter der Entscheidung ihrer Großmutter eine heimliche Botschaft, eine Aufforderung? Auf Korsika angekommen, muss sie feststellen, dass dieses Haus nicht nur dringend sanierungsbedürftig ist und weder Strom noch fließendes Wasser hat, sondern außerdem „am Arsch des Wolfs“, also am Ende der Welt, auf 1107 m Höhe liegt. Schon bald aber merkt Christina, dass ihr die Luft der korsischen Berge, das Erleben der Natur und das einfache Leben dort oben gut tun, und fasst einen folgenschweren Entschluss.

„Das Haus auf Korsika“ ist das Spielfilmdebüt des belgischen Regisseurs Pierre Duculot, der hierfür auch das Buch geschrieben hat. Zu der Frage, wie die Idee zu diesem Film entstanden ist, meint er: „Drei Dinge haben mich interessiert. Ich hatte zunächst Lust, von Charleroi und Korsika zu erzählen, zwei Regionen, die ich gut kenne. Dann auch von der Idee, sein Schicksal in die eigene Hand zu nehmen. Dazu kam mein Interesse, mit Christelle Cornil (bekannt durch Filme wie „Lügner“, „Illegal“ und „Soeur Sourire – Die singende Nonne“ – die Red.) zu arbeiten. Von den drei Elementen ausgehend entwarf ich die Figur einer 30-Jährigen, die davon träumt, ein anderes Leben zu führen.“
Ein einsames Haus oben in den Bergen – das klingt nach „Landlust“-Idylle und die boomt ja zurzeit. Doch genau um diese dekorativ fotografierte, lebensferne Idylle geht es Duculot nicht, sondern er bleibt – bei aller Schönheit der Natur – immer auf dem Boden der Tatsachen, thematisiert die Entbehrungen und die finanziellen Sorgen, die seine Protagonistin in Kauf nimmt, und er zeigt die Schattenseiten der Einsamkeit. Denn ihm geht es um eine Emanzipationsgeschichte – um eine junge Frau, die aus ihrem bisherigen Leben, von dem sie bisher nicht wusste, dass es sie nicht glücklich macht, ausbricht und dabei zu sich selbst findet. Und indem sie etwas wagt, beginnt sie endlich auf eigenen Beinen zu stehen und mit eigener Kraft nahezu Unmögliches Wirklichkeit werden zu lassen. „Das Haus auf Korsika“ ist ein berührender, stiller Film über eine starke Frau, bewundernswert unaufgeregt dargestellt von Christelle Cornil.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch

Barbara Felsmann

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDSchwarz-Weiß Filmverleih

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (37. Woche 2013).