$ 9.99

Film: $ 9.99
Länge:
78 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Tatia Rosenthal
Darsteller:
mit den Stimmen von Geoffrey Rush, Samuel Johnson, Anthony LaPaglia u.a.
Genre:
Tragikomödie , Animation , DVD-Premiere
Land:
Israel, Australien, 2009

9,99 Dollar – so viel kostet es also, etwas über den Sinn des Lebens zu erfahren. Dave, Ende Zwanzig und seit längerer Zeit arbeitslos, schlägt kurzerhand zu und kauft sich den Ratgeber. Ob es ihm damit gelingt, sein Leben zu ändern und seinem Vater endlich zu beweisen, dass er kein Loser ist? Daves Bruder Lenny verliebt sich unterdessen in die modebewusste Tanita, die jegliche Körperbehaarung strikt ablehnt und für die er sich ziemlich verändern muss. Eine Veränderung macht auch die Beziehung zwischen Ron und Michelle durch. Hatten sie einst verliebt ihre Initialen in Parkbänke geritzt, so wissen sie sich nun nichts mehr zu sagen. Als Michelle für kurze Zeit sogar auszieht, begegnen Ron in einem seltsamen Tagtraum drei winzige Männer, die nur die große Party im Sinn haben. Eher verschlossen hingegen ist der kleine Junge aus dem Wohnblock, der eigentlich in einem Sparschwein Geld für eine Actionfigur sammeln soll und für den das stets freundlich dreinschauende Schwein bald zu einem Freund wird. Eine ungewöhnliche Begegnung wiederum hat der alte Albert. Plötzlich steht ein Mann mit Engelsflügeln vor der Tür, der jedoch ganz offensichtlich noch nie im Himmel war und ein Aufschneider zu sein scheint. Episodenhaft verknüpft Tatia Rosenthal in ihrem Stop-Motion-Film mehrere Kurzgeschichten des israelischen Autors Etgar Keret, die sich alle um die kleinen Sorgen und Nöte der Bewohner eines Mietshauses drehen. Langatmige Szenen prägen insbesondere den Anfang des Films – und dabei fehlt es der Handlung deutlich an Zug. Doch mit der Zeit werden die Geschichten immer interessanter: Es wird spürbar, was den Figuren fehlt, wonach sie sich sehnen und was sie empfinden. Gerade die lückenhafte Struktur wird schließlich zu einem Gewinn für den Film, weil die Episoden dadurch auf das Wesentliche verknappt werden. Die Puppentricktechnik trägt unterdessen dazu bei, den skurrilen Charakter der Geschichten dieser animierten Tragikomödie zu unterstreichen und auch absurde Ideen – nicht selten mit schwarzem Humor – nahtlos in diese einfließen zu lassen. Auch wenn sich „$ 9.99“ mit Animationsfilmmeisterwerken für ein jugendliches und erwachsenes Publikum wie etwa „Mary & Max“ letztlich nicht vergleichen lässt, so ist ein besonderer Stil dennoch unverkennbar. DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9 Sprache: Englisch Untertitel: Deutsch DVD-Extras: Trailer, Interviews, Behind the Scenes

Stefan Stiletto

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDALIVE

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (33. Woche 2013).