Fack Ju Göhte 2


Zeki Müller ist nach nur kurzer Zeit total genervt von seinem neuen Job als Lehrer. Früh aufstehen, Klassenarbeiten korrigieren, ganz zu schweigen von den begriffsstutzigen Schülern. Als ein Teil seiner Diebesbeute auftaucht, ausgerechnet aber in einem Spendenkuscheltier nach Thailand landet, ist das nächste Ziel eine Klassenfahrt in das exotische Land. Befeuert noch vom Konkurrenzkampf mit dem verhassten benachbarten Gymnasium, das dort angeblich ein soziales Vorzeigeprojekt stemmen will, macht sich Zeki unerschrocken auf die Reise. Natürlich sorgen seine wenig schlauen und sozial mehr als auffälligen Schüler Chantal, Danger, Zeynep und all die anderen dort für ein Riesenchaos. Drogen, Sex, und an jeder Ecke mindestens ein Fettnäpfchen - das ganze Programm. Integrationsschüler Etienne mit Asperger-Syndrom stellt eine weitere pädagogische Herausforderung für den Anti-Pädagogen Zeki dar. Den Haufen irgendwie unter Kontrolle halten und gleichzeitig noch an die Diamanten kommen, um dann endlich aus allem auszusteigen, das ist Zekis erklärtes Ziel. Natürlich kommt alles anders.
Kann das gut gehen? So haben bestimmt viele Fans bei der Fortsetzung des Überraschungs-Komödienhits gedacht. Teil 1 haben über 7 Millionen Zuschauer im Kino gesehen und auch Teil 2 knackte schon 9 Tage nach Kinostart die 3 Millionen Marke. Mit demselben unverfroren unkorrekten Humor, der keine Gelegenheit für eine noch so banale Pointe auslässt, unterhält auch die Fortsetzungsgeschichte um Zeki Müller über die gesamte Länge – mit nur wenigen Abstrichen. Dazu zählt das vielleicht allzu versöhnliche Ende, bei dem sogar noch Waisenkinder der Tsunamikatastrophe von 2004 eine Zukunftsperspektive verpasst bekommen. Andererseits, warum eigentlich nicht mal ein richtig schönes Happy End. Vor allem da sich Drehbuchautor und Regisseur Bora Dagtekin auch im Sequel treu bleibt. Die bösen und fast durchweg zotigen Gags schießen zwar oft gegen die vermeintliche Dummheit der Problemschüler, und hier leider weniger gegen das deutsche Bildungssystem; dafür aber ebenso zielsicher gegen Gutmenschentum, falschen Ehrgeiz und verlogene 3. Welt Hilfe. Die Jugendlichen vom Rand der Gesellschaft entfalten außerdem in dem von ihnen verbreiteten Chaos am Ende wahre menschliche Qualitäten und werden zu echten Helden. Das Herz sitzt also auch dieses Mal am rechten Fleck. Deshalb verdient die gelungene Komödie, die weit entfernt vom falschen Pathos anderer deutscher Vertreter des Genres mit anarchischem Humor und großer Spielfreude aller Beteiligten gut unterhält und ihre jugendlichen Anti-Helden feiert – Zitate mit Zeug zum Kult inklusive – durchaus Applaus.
Blu-ray-Bildformat:1:2,39/1080p
Ton:dts HD 5.1 HR
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 HR/Deutsch DD 2.0/Dt. f. Sehg.
Untertitel: Englisch/Dt. f. Hörg.
DVD Extras: Audiokommentar, Making of, Musikvideo, Entfallene und erweiterte Szenen, Trailer
Blu-ray Extras: Audiokommentar, Making of, Musikvideo, Entfallene und erweiterte Szenen, Trailer, Outtakes, Interviews
Christiane Radeke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,39/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Deutsch DD 2.0/Dt. f. Sehg.
Untertitel: Englisch/Dt. f. Hörg.
Anbieter
Verleih-Blu-rayHighlight
Kauf-Blu-rayHighlight
Verleih-DVDHighlight
Kauf-DVDHighlight
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-DemandiTunes
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandSony Entertainment
Video-on-DemandGoogle Play
Video-on-DemandVideobuster
Video-on-DemandVideociety