Zimmer 205 - Traust du dich rein?

Film: Zimmer 205 - Traust du dich rein?
Länge:
99 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Rainer Matsutani
Darsteller:
Jennifer Ulrich, Julia Dietze. André Hennicke, Tino Mewes u.a.
Genre:
Horror
Land:
Deutschland, 2011
Der deutsche Horrorfilm hat es nicht leicht. Die wenigen deutschen Vertreter dieses Genres bleiben vom Publikum weitestgehend unbeachtet und das in vielen Fällen zu Recht. Keine gute Voraussetzung für Regisseur Rainer Matsutani, dessen Filmografie keine Meisterwerke enthüllt. Umso überraschender sind die Stärken von „Zimmer 205“, seinem neuesten Film, der sich mutigerweise dem Horrorgenre widmet. Ganz ohne Humor, dafür mit Dramenelementen gespickt, weiß er in vielerlei Hinsicht zu überzeugen. Bild- und Farbgestaltung, sowie Kameraführung und Kulisse erzeugen eine beachtliche, düstere Atmosphäre. Zu keinem Zeitpunkt erinnert der Film an den gefürchteten, deutschen Daily-Soap-Look. Trotz kleiner Abstriche in der musikalischen Untermalung, erweist sich „Zimmer 205“ damit als ernstzunehmende Geistergeschichte, die nicht immer Grusel, doch zumindest eine gesunde Spannung aufrechtzuerhalten weiß.

Die junge Studentin Katrin hat es nicht leicht im ersten Semester. Unter Fremden in ihrem Wohnheim findet sie zunächst keine Freunde, dafür aber einen One-Night-Stand mit Christian. Am nächsten Morgen quält Katrin nicht nur das schlechte Gewissen gegenüber dessen Freundin, sondern auch der unbedachte Ecstasy-Konsum und die nächtlichen Visionen einer schrecklichen Gewalttat. Als Christian tot aufgefunden wird, gerät Katrin in Verdacht und zieht endgültig die Wut von Christians Freundin und ihrer Clique auf sich. Als Katrin erfährt, dass ihre Vormieterin spurlos verschwunden ist, sollen ihre Kommilitonen jedoch ihr kleinstes Problem sein...

Nicht immer ganz logisch, doch im Wesentlichen gut durchdacht, kann die Story überzeugen, wenn sie auch nicht sonderlich innovativ scheint. Trotz gutem Cast krankt der Film letztendlich an einer Sache: Im Gegensatz zu hochgelobten deutschen Dramen passt der authentische Originalton nicht zu einem durchgestylten Horrorfilm. Zu sehr nach Theater, zu wenig nach Film klingen die Darsteller – vor allem in emotionalen Szenen. Wäre „Zimmer 205“ nachsynchronisiert worden, wäre er eine Empfehlung an Freunde des Gruselfilms, auch an diejenigen, die dem deutschen Film skeptisch gegenüberstehen.

DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Making of

Frederik Schwarzer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDEuroVideo

Verleih-Blu-rayEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (40. Woche 2013).