Zerrissene Umarmungen

Länge:
127 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Pedro Almodovar
Darsteller:
Penélope Cruz, Lluís Homar, Blanca Portillo, José Luis Gómez, Lola Due?as, Rubén Ochandiano, Ángela Molina, Rossy de Palma
Genre:
Drama , Love Story
Land:
Spanien, 2009
Einst war Mateo ein bekannter Filmregisseur. Nachdem er erblindet ist, hat er sich in ein ruhiges Leben als Drehbuchautor zurückgezogen und lebt unter dem Pseudonym Harry Cain in Madrid. Die Nachricht vom Tod des Millionärs und Filmproduzenten Ernesto Martel und das Auftauchen eines jungen Dokumentarfilmers names Ray X, der in Wahrheit Martels Sohn ist, versetzen Mateo in Unruhe. Nach und nach erinnert er sich an seine Vergangenheit und beginnt diese Diego, dem Sohn seiner Agentin, zu erzählen.
Vor vielen Jahren begegnete Mateo als Regisseur der jungen Lena. Um die medizinische Behandlung ihres krebskranken Vaters zu ermöglichen, arbeitet diese erst als Callgirl und wird dann die Geliebte von Ernesto Martel. Martel ermöglicht Lena auch ihren großen Wunsch von einer Karriere als Schauspielerin. Lena wird für die Hauptrolle in "Frauen und Koffer", einem Film von Mateo, besetzt. Mateo und Lena verlieben sich leidenschaftlich ineinander. Martel entgeht dies nicht, denn er hat seinen homosexuellen Sohn darauf angesetzt, die beiden heimlich zu filmen. So kommt es zum Eklat.
Dass "Zerrissene Umarmungen" ein Film von Pedro Almodovar ist, erkennt man sofort. Wieder einmal erzählt Almodovar eine hoch emotionale Liebesgeschichte. Wieder einmal sind neben den Irrungen und Wirrungen der Liebe komplizierte Familienverhältnisse ein großes Thema in seiner Geschichte. Und wieder einmal wird die Geschichte mit komplexen Verschachtelungen, Rückblenden und Sprüngen zwischen den Zeitebenen erzählt. Alles "wieder einmal" bedeutet aber nicht, dass man langweilige Routine zu erwarten hat. Mit seiner Hauptdarstellerin Penelope Cruz erzählt Almodovar auf gelungene Weise in ausdrucksstarken Bildern eine berührende Geschichte. Und er knüpft dabei stimmig an seine schrillen Anfänge an. Der Film im Film "Frauen und Koffer" ist - anders als der ruhigere Rest der Geschichte - grell und bunt und zitiert deutlich "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs", mit dem der Regisseur seinen ersten Erfolg hatte.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Spanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Featurettes, Filmpremiere, Trailer, Entfallene Szenen, Kurzfilm ""Die menschenfressende Stadträtin"", Audiodeskription für Sehbehinderte
Vor vielen Jahren begegnete Mateo als Regisseur der jungen Lena. Um die medizinische Behandlung ihres krebskranken Vaters zu ermöglichen, arbeitet diese erst als Callgirl und wird dann die Geliebte von Ernesto Martel. Martel ermöglicht Lena auch ihren großen Wunsch von einer Karriere als Schauspielerin. Lena wird für die Hauptrolle in "Frauen und Koffer", einem Film von Mateo, besetzt. Mateo und Lena verlieben sich leidenschaftlich ineinander. Martel entgeht dies nicht, denn er hat seinen homosexuellen Sohn darauf angesetzt, die beiden heimlich zu filmen. So kommt es zum Eklat.
Dass "Zerrissene Umarmungen" ein Film von Pedro Almodovar ist, erkennt man sofort. Wieder einmal erzählt Almodovar eine hoch emotionale Liebesgeschichte. Wieder einmal sind neben den Irrungen und Wirrungen der Liebe komplizierte Familienverhältnisse ein großes Thema in seiner Geschichte. Und wieder einmal wird die Geschichte mit komplexen Verschachtelungen, Rückblenden und Sprüngen zwischen den Zeitebenen erzählt. Alles "wieder einmal" bedeutet aber nicht, dass man langweilige Routine zu erwarten hat. Mit seiner Hauptdarstellerin Penelope Cruz erzählt Almodovar auf gelungene Weise in ausdrucksstarken Bildern eine berührende Geschichte. Und er knüpft dabei stimmig an seine schrillen Anfänge an. Der Film im Film "Frauen und Koffer" ist - anders als der ruhigere Rest der Geschichte - grell und bunt und zitiert deutlich "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs", mit dem der Regisseur seinen ersten Erfolg hatte.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Spanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Featurettes, Filmpremiere, Trailer, Entfallene Szenen, Kurzfilm ""Die menschenfressende Stadträtin"", Audiodeskription für Sehbehinderte
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-Blu-rayUniversum Film
Kauf-DVDUniversum Film
Verleih-DVDUniversum Film
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (1. Woche 2010).