Z for Zachariah - Das letzte Kapitel der Menschheit

In einer postapokalyptischen Welt lebt Ann ein einsames Leben hoch oben in den Bergen, auf der Farm ihres Vaters. Der zog aus, andere Überlebende zu finden und kehrte nicht mehr zurück. Um atomarer Strahlung zu entgehen, hält sie den Radius ihrer Wanderwege klein, bis sie eines Tages einen Mann im Strahlenanzug sieht und ihm folgt. John ist Wissenschaftler und weiß um die unsichtbare Gefahr. Dennoch lässt ihn der Anblick eines Bergbachs unüberlegt handeln und ein Bad nehmen. Ann, die sich bisher zurückgehalten hatte, gibt sich zu erkennen und rettet John aus dem verseuchten Wasser. Sie lädt ihn auf ihre Farm ein und hilft ihm, die Strahlungsvergiftung durchzustehen. Die beiden kommen sich näher, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch eines Tages steht Caleb vor der Tür, ein junger, gutaussehender Minenarbeiter, und droht, einen Keil zwischen die beiden zu treiben.
Der Film weist nur scheinbar Parallelen zu Filmen ähnlicher Ausgangslage auf, klammert deren übliche Themen jedoch konsequent aus. Litt der Zuschauer in Die Wand noch mit Martina Gedeck, die beim Versuch zu Überleben alles gab, so scheint Ann eher Gartenarbeit zu betreiben. Nur aus einem Gespräch mit John erfährt der Zuschauer, dass sie den letzten Winter fast nicht überlebt hätte. Nachzuempfinden ist das kaum. Nichtsdestotrotz wird klar, dass die beiden Strom brauchen um durch den nächsten Winter zu kommen. John weiß, wie man ein Wasserkraftrad baut, benötigt dafür aber das Holz einer alten Kapelle, die Anns Vater eins erbaute. Schon wieder beschreitet der Film unkonventionelle Wege: Tritt hier deutlich ein Konflikt zwischen Glaube und Wissenschaft zu Tage – Ann weigert sich, die Kapelle einzureißen - wird dieser inhaltlich komplett ausgespart und ein Konflikt zwischen Ann und John wird unterbunden, indem John sofort nachgibt. Als Caleb auf der Bildfläche erscheint, wird der Zuschauer Zeuge zahlreicher holpriger, kaum nachzuvollziehender Dialogszenen. Diese erschaffen zwar eine interessante Atmosphäre zwischen Bedrohlichkeit und Einsamkeit der Figuren, hinterlassen jedoch eine unbefriedigende Ratlosigkeit. Was in den Szenen passiert ist dabei nicht so ungewöhnlich, um nicht zu sagen vorhersehbar. Wie das ganze allerdings geschieht kann man am ehesten als unkonventionell beschreiben. Ob das jetzt großes Kino ist oder schlecht erzählt, daran werden sich die Geister scheiden.
Blu-ray-Bildformat:1:2,35/1080p
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA
Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Entfallene Szenen, Trailer
Blu-ray Extras: Entfallene Szenen, Trailer
Frederik Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1/dt
Sprachen: Deutsch dts 5.1/Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Anbieter
Verleih-Blu-rayTiberius Film
Kauf-Blu-rayTiberius Film
Verleih-DVDTiberius Film
Kauf-DVDTiberius Film
Video-on-DemandiTunes
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandCHILI
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandGoogle Play
Video-on-DemandVideobuster