Woody Allen Collection 4

Film: Woody Allen Collection 4
Länge:
449 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Woody Allen
Darsteller:
Woody Allen
Genre:
Drama , Großstadtfilm , Komödie
Land:
USA, 1978-1987
Woody Allen ist der New Yorker Stadtneurotiker schlechthin. Manhattan bildet nicht nur Kulisse, sondern Nährboden und Basis für Allens komisch-melancholische Beobachtungen der kleinen Frustrationen des Alltags und der Schwierigkeiten zwischenmenschlicher Beziehungen in der Welt der intellektuellen New Yorker Mittelklasse.
Zu den bekanntesten Beispielen seiner Arbeit gehören "Hannah und ihre Schwester", die berührende Betrachtung dreier Schwestern im Herbst des Lebens, und "Manhattan", Allens große filmische Liebeserklärung an seinen Stadtteil, eine Rhapsodie in Schwarzweiß.
Gleichfalls bemerkenswert sind die dramatisch ernsteren Arbeiten, mit denen Allen vor seinen europäischen Vorbildern den Hut zieht. Das Seelendrama "Innenleben" orientiert sich an Ingmar Bergman, "September" lehnt sich an Tschechow und Gorkis "Sommergäste" an.
Einen charmanten, gleichwohl nicht ganz zu ernst zu nehmenden Einblick in seine eigene Kindheit gewährt Woody Allen mit "Radio Days" und gibt hierbei seiner zweiten großen Liebe neben Manhattan Raum zur Entfaltung - der Swing- und Jazzmusik.

DVD-Bildformat: 1:1,85/16:9
Ton: Dolby Digital 1.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch,
Untertitel:Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch
Keine Extras

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: S/W-Farbe

Anbieter

Kauf-DVDMGM

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (1. Woche 2003).