Wonderful Days

Länge:
86 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Kim Moon-saeng, Park Sun-min
Darsteller:
Genre:
Animation , Science-Fiction , Videopremiere
Land:
Südkorea, USA , 2003
Die Lebensverhältnisse im Jahr 2142 stimmen nicht gerade hoffnungsvoll. Massive Umweltverschmutzung führte nicht nur zu Kriegen, sondern wurde sogar die Grundlage für die Energieversorgung der Megapolis Ecoban. Nun aber drohen der reichen Stadt die Ressourcen auszugehen. Die überwiegend von Armen bewohnte Stadt Marr jedoch verspricht Rettung - indem sie durch ihre Zerstörung als Energiequelle dienen soll. Diesem skrupellosen Plan stellt sich Marr-Bewohner Shua entgegen, der einst aus Ecoban verstoßen wurde. Als er versucht, in das Energiesystem der Megapolis einzudringen, trifft er auf die Ecoban-Agentin Jay. Doch dieses Mal stehen die Freunde aus Kindertagen auf scheinbar feindlichen Seiten.
Der erste südkoreanische Anime wurde unter großem Aufwand realisiert und verbindet traditionelle wie digitale Animationstechniken. Die ausgefeilte visuelle Gestaltung orientiert sich dabei an Science Fiction-Visionen, wie sie aus „Metropolis“ oder „Blade Runner“ bekannt sind. Auch wenn das Thema der Umweltzerstörung den Ausgangspunkt für die Geschichte bildet, so tritt dieses doch recht schnell in den Hintergrund. Viel interessanter - vor allem in Hinblick auf das Herkunftsland dieses Films - ist jedoch die Darstellung einer Gesellschaft, die bestimmt wird vom Klassenkampf zwischen der machthabenden Elite und dem unterdrückten Volk.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch
Der erste südkoreanische Anime wurde unter großem Aufwand realisiert und verbindet traditionelle wie digitale Animationstechniken. Die ausgefeilte visuelle Gestaltung orientiert sich dabei an Science Fiction-Visionen, wie sie aus „Metropolis“ oder „Blade Runner“ bekannt sind. Auch wenn das Thema der Umweltzerstörung den Ausgangspunkt für die Geschichte bildet, so tritt dieses doch recht schnell in den Hintergrund. Viel interessanter - vor allem in Hinblick auf das Herkunftsland dieses Films - ist jedoch die Darstellung einer Gesellschaft, die bestimmt wird vom Klassenkampf zwischen der machthabenden Elite und dem unterdrückten Volk.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDStarmedia
Verleih-DVDStarmedia
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23. Woche 2004).