Woman Knight

Länge:
115 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Herman Yau
Darsteller:
Huang Yi, Dennis To, Anthony Wong, Kevin Cheng, Rose Chang, Pat Ha, Terri Doty, Suet Lam
Genre:
Historienfilm , Biopic , Drama , DVD-Premiere
Land:
Hong Kong, China , 2011
Bereits zweimal wurde das Leben der Feministin, Autorin und Revolutionärin Qiu Jin (1875 – 1907) in China verfilmt. Nun hat sich der in Hong Kong geborene Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent Herman Yau („Ip Man“) erneut ihrer Lebensgeschichte angenommen: Schon als kleines Mädchen fällt Qiu Jin durch ihren starken eigenen Willen auf. Sie weigert sich, ihre Füße bandagieren und damit verkrüppeln zu lassen, nur damit sie dem männlichen Schönheitsideal entspricht. Später dann setzt sie durch, dass sie Kalligraphie, Dicht- und die Kampfkunst Martial-Arts erlernen darf. Nach einer unglücklichen Ehe, aus der zwei Kinder hervorgehen, verlässt Qiu Jin die Familie und reist nach Japan. Dort studiert sie u. a. Politik und gelangt zu der Überzeugung, dass die Zeit der Qing-Dynastie in China abgelaufen ist und der Mandschu-Kaiser durch eine Revolution gestürzt werden muss. Als sie dann den Revolutionsführer Xu Xilin kennen lernt, nehmen ihre Umsturzpläne konkrete Gestalt an. Sie kehrt in ihre Heimat zurück und beteiligt sich aktiv am bewaffneten Untergrundkampf, bis sie verhaftet und 32-jährig hingerichtet wird.
Das Biopic von Herman Yau ist zum 100. Jubiläum der Xinhai-Revolution, die tatsächlich das Ende der Qing-Dynastie herbeiführte, entstanden und erscheint nun in Deutschland als DVD-Premiere. Mit dieser Mischung aus einfühlsamen Porträt und hervorragend choreographierten Kampfszenen spricht Yau ein breites Publikum an und schafft es, dieser Frau, die in China zur Legende wurde, aber in unseren Breiten weniger bekannt ist, ein Denkmal zu setzen. Obwohl er manchmal die historischen Fakten zugunsten der Geschichte vernachlässigt, regt dieser Film – sehr gut besetzt mit Huang Yi in der Hauptrolle – auf jeden Fall an, sich näher mit dem Schicksal und Wirken von Qiu Jin zu beschäftigen.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Mandarin
Das Biopic von Herman Yau ist zum 100. Jubiläum der Xinhai-Revolution, die tatsächlich das Ende der Qing-Dynastie herbeiführte, entstanden und erscheint nun in Deutschland als DVD-Premiere. Mit dieser Mischung aus einfühlsamen Porträt und hervorragend choreographierten Kampfszenen spricht Yau ein breites Publikum an und schafft es, dieser Frau, die in China zur Legende wurde, aber in unseren Breiten weniger bekannt ist, ein Denkmal zu setzen. Obwohl er manchmal die historischen Fakten zugunsten der Geschichte vernachlässigt, regt dieser Film – sehr gut besetzt mit Huang Yi in der Hauptrolle – auf jeden Fall an, sich näher mit dem Schicksal und Wirken von Qiu Jin zu beschäftigen.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Mandarin
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayLos Banditos Films
Verleih-DVDLos Banditos Films
Kauf-DVDLos Banditos Films
Kauf-Blu-rayLos Banditos Films
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29. Woche 2012).