Wolfsbrüder



Länge:
103 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Gerardo Olivares
Darsteller:
Manuel Camacho, Juan José Ballesta, Sancho Gracia, Carlos Bardem, Alex Brendemühl, Eduardo Gómez, Luisa Martin, Dafne Fernández
Genre:
Abenteuer , Drama
Land:
Spanien, Deutschland, 2010
Spanien 1954: Die Bevölkerung leidet unter der Franco-Diktatur, es herrscht große Armut im Land, besonders unter den Bauern. Weil der siebenjährige Marcos nicht verhindern konnte, dass Wölfe fünf Ziegen vom Großgrundbesitzer Don Honesto gerissen haben, muss er wie ein Leibeigener in dessen Dienste treten. Don Honesto schickt das Kind ins „Tal der Stille“, einem abgelegenen Gebiet in der Sierra Morena, „wo man Mumm braucht, um dort zu leben“. Hier soll Marcos zusammen mit dem alten, ungeselligen Atanasio Ziegen hüten. Atanasio bringt dem Jungen alles bei, was man für das Überleben in der Wildnis wissen muss, auch wie man mit den Wölfen umzugehen hat. Als der Ziegenhirt plötzlich stirbt, ist Marcos ganz auf sich allein gestellt. Verzweifelt kämpft er gegen Hunger, Kälte und die Einsamkeit. Alles, was zusammen mit Atanasio so gut gelang – ob Hasen jagen oder Vögel fangen, erweist sich nun für den Jungen als äußerst kompliziert. Beinahe am Ende seiner Kräfte bemerkt Marcos, dass eine Wolfsmutter ihm gelegentlich Fleisch überlässt. Allmählich freundet er sich mit dem Wolfsrudel an und gewöhnt sich an das Leben in der Wildnis. Doch nach zwölf Jahren wird der inzwischen erwachsene Marcos von der Guardia Civil entdeckt und zwangsweise in die Zivilisation zurückgebracht.
Regisseur Gerardo Olivares behandelt das beliebte „Phänomen der Wolfskinder“ nach einer wahren Geschichte, die dem inzwischen 65-jährigen Marcos Rodriguez Pantoja widerfahren ist. Er, der heute noch meint, dass diese zwölf Jahre die glücklichsten seines Lebens waren, ist am Ende dieses beeindruckenden Films zu sehen. Olivares, der zusammen mit dem Kameramann und Naturfilmer Joaquin Gutierrez Acha 14 Monate lang für diese Produktion Wölfe beobachtete, stellt die unmenschlichen gesellschaftlichen Zustände während der Franco-Diktatur der Freiheit eines Lebens in der Natur gegenüber. Sicher idealisiert er auch dieses freie Leben, schon allein durch die wunderschönen Landschafts- und Naturbilder. Trotzdem ist sein Film glaubwürdig, werden hier ja nicht die Gefahren und Unwägbarkeiten einer Existenz fernab der Zivilisation ausgespart. Sensationell sind auch die Aufnahmen der Wölfe, deren Wesen weder verharmlost, geschweige denn vermenschlicht werden. Olivares und Acha vermögen es auf besondere Weise, die Schönheit wie Gefährlichkeit der Tiere einzufangen. „Wolfsbrüder“ ist ein großartiger Film, der die Frage in den Raum stellt, ob wir Menschen die Verantwortung für ein „zivilisiertes“ und damit menschenwürdiges Leben auch tatsächlich wahrnehmen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Spanisch
DVD-Extras: Featurette, Trailer
Regisseur Gerardo Olivares behandelt das beliebte „Phänomen der Wolfskinder“ nach einer wahren Geschichte, die dem inzwischen 65-jährigen Marcos Rodriguez Pantoja widerfahren ist. Er, der heute noch meint, dass diese zwölf Jahre die glücklichsten seines Lebens waren, ist am Ende dieses beeindruckenden Films zu sehen. Olivares, der zusammen mit dem Kameramann und Naturfilmer Joaquin Gutierrez Acha 14 Monate lang für diese Produktion Wölfe beobachtete, stellt die unmenschlichen gesellschaftlichen Zustände während der Franco-Diktatur der Freiheit eines Lebens in der Natur gegenüber. Sicher idealisiert er auch dieses freie Leben, schon allein durch die wunderschönen Landschafts- und Naturbilder. Trotzdem ist sein Film glaubwürdig, werden hier ja nicht die Gefahren und Unwägbarkeiten einer Existenz fernab der Zivilisation ausgespart. Sensationell sind auch die Aufnahmen der Wölfe, deren Wesen weder verharmlost, geschweige denn vermenschlicht werden. Olivares und Acha vermögen es auf besondere Weise, die Schönheit wie Gefährlichkeit der Tiere einzufangen. „Wolfsbrüder“ ist ein großartiger Film, der die Frage in den Raum stellt, ob wir Menschen die Verantwortung für ein „zivilisiertes“ und damit menschenwürdiges Leben auch tatsächlich wahrnehmen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Spanisch
DVD-Extras: Featurette, Trailer
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayPolyband
Verleih-DVDPolyband
Kauf-DVDPolyband
Kauf-Blu-rayPolyband
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (2. Woche 2013).