Wo waren wir Frauen, als die Männer zum Mond flogen

Film: Wo waren wir Frauen, als die Männer zum Mond flogen
Länge:
102 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Chris van der Stappen
Darsteller:
Marie Bunel, Hél?ne Vincent, Tsilla Chelton, Mimie Mathy, Macha Grenon, Christian Crahay,
Genre:
Drama , Tragikomödie , DVD-Premiere
Land:
Belgien, Frankreich, Kanada, Schweiz , 2000
Juli 1969. Das Medizinstudium hat Sacha geschmissen. Sie liebt Odile und die ist es satt, dass die Freundin nicht den Mumm aufbringt, ihrer Familie endlich die Wahrheit über die gemeinsame Liebesbeziehung zu gestehen. So macht sich Sacha aus ihrer Wahlheimat Montreal auf nach Brüssel, um vor allem mit ihrer Mutter Esther darüber zu reden, dass sie eine Frau liebt. Sie will ihr Geständnis ablegen, noch bevor ein Mensch einen Fuß auf den Mond gesetzt hat. Zuhause findet Sacha lange Zeit nicht den passenden Moment, in der stets heiteren und eingespielten Routine des Familienalltags zu Wort zu kommen. Nach und nach findet sie jedoch heraus, dass sie nicht die einzige in der Familie Kessler ist, die ein Geheimnis hat und entdeckt gleichzeitig, wie nah sie den anderen im Grunde ist.

„Sollten Menschen es wirklich schaffen, auf dem Mond spazieren zu gehen, muss es doch möglich sein, auf der Erde den Eltern zu erklären, dass man lesbisch ist“, denkt sich Sacha. Dass dies allerdings nicht so einfach ist Ende der 60er Jahre, in einem Umfeld, in dem jeder jeden kennt und nach dem äußeren Schein beurteilt wird, weiß die junge Frau nur zu genau. Die preisgekrönte Drehbuchautorin Chris van der Stappen (Mein Leben in Rosarot) schrieb das Buch zu diesem Spielfilm und führte Regie. Ihr gelingt eine so treffende Beschreibung der familiären Konflikte und eine so intensive Darstellung von Sachas Zerrissenheit, dass sich speziell Zuschauer an der Schwelle zum Erwachsenwerden bestens in sie hineinfühlen können. Auch die Mitglieder der Großfamilie werden zunehmend interessant. Behutsam zunächst aus der Perspektive Sachas beobachtet, enthüllt sich in ihren Lebensgeschichten, welche Gefühle sie bislang hinter familiärer Fröhlichkeit und Sprachlosigkeit verborgen hielten. So ist es am Ende nicht nur Sacha, die sich mutig zu sich selbst bekennt. Ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein überaus großer für jeden in der Familie Kessler.

DVD-Bildformat: 16:9
Sprachen: Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Trailer

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDSalzgeber

Verleih-DVDSalzgeber

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21. Woche 2010).