Wir verstehen uns wunderbar

Film: Wir verstehen uns wunderbar
Länge:
91 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Antoine des Caunes
Darsteller:
Charlotte Rampling, Jean Rochefort, Isabelle Nanty, Ian Richardson, Simon Kunz, Charles Dance
Genre:
Komödie , Love Story
Land:
Frankreich, 2006
In den 70ern machte der französische Filmregisseur Louis Rinard die britische Schauspielerin Alice d'Abanville nicht nur zum Star, die beiden verliebten sich auch ineinander und galten als glamouröses Traumpaar. Diese Zeiten sind lange vorbei. Alice verließ den ewig untreuen Casanova Louis, kehrte nach England zurück, heiratete einen reichen Lord, bekam einen Sohn und wurde ein Theaterstar. Dreißig Jahre nach der Trennung gibt es nun ein Wiedersehen. Denn Louis soll einen renommierten britischen Filmpreis überreicht bekommen und Alice die Laudatio darauf halten. Kratzbrüstig setzt sie sich dagegen zur Wehr und sträubt sich heftig dagegen, mit Louis wieder ein freundliches Wort zu wechseln. Doch unter der Oberfläche lauern auf beiden Seiten noch altvertraute Gefühle, was selbst Alices Ehemann irgendwann merkt. Freundlich ermutigt er sie, dem Ganzen doch einfach freien Lauf zu lassen.

Was sich liebt, das neckt sich oder wirft sich gelegentlich auch bitterbös-ironische Kommentare zu. Alice und Louis haben sich eigentlich nichts mehr zu sagen - wenn da nur nicht die immer noch vorhandenen alten Gefühle füreinander wären. "Wir verstehen uns wunderbar" will an die Tradition alter Screwball-Komödien anknüpfen, in der das Liebespaar temporeich aufeinander prallt und sich miteinander zanken muss, bis es endlich zueinander findet. Ein bisschen altbacken wirkt das schon und manchmal sind die Gags der Unterhaltungskomödie auch eher müde. Doch die Spielfreude der beiden Altstars Charlotte Rampling und Jean Rochefort macht Freude, ebenso wie die kleinen Seitenhiebe auf französische und britische Lebensart. Ein Film, der zwar eher für ein älteres Publikum gemacht ist, aber auch für manch Jüngeren interessant sein mag - zeigt er doch, dass man über 60 nicht zum "alten Eisen" gehören muss, sondern späte Liebe und Sex im Alter nicht vorbei sind.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDEuroVideo

Kauf-DVDEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (35. Woche 2008).