Wiener Dog

Film: Wiener Dog
Länge:
85 Minuten (Blu-ray: 88 Minuten)
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Todd Solondz
Darsteller:
Keaton Nigel Cooke (Remi), Julie Delpy (Dina), Tracy Letts (Danny), Greta Gerwig (Dawn), Kieran Culkin (Brandon), Connor Long (Tommy), Danny DeVito (Dave), Ellen Burstyn (Nana), Zosia Mamet (Zoe)
Genre:
Episodenfilm , Tragikomödie
Land:
USA, 2016

Ein namenloser treuer Dackel begleitet vier Außenseiter durch eine weniger leichte Phase ihres Lebens. In vier Episoden erzählt „Wiener Dog“ praktisch eine Lebensgeschichte, angefangen vom kleinen Remi bis hin zur alten Nana:
Remi bekommt nach einer Krebserkrankung von seinen überfürsorglichen Eltern Dina und Danny einen Dackel geschenkt, doch das Tier darf nicht einfach so im Haus herumtoben. Nachdem Remi sich über die Regeln hinweg setzt und der Hund leider ein Durchfallproblem bekommt, ist für die Eltern klar: Der Hund muss wieder weg.
Die Tierarzthelferin Dawn bringt es aber nicht übers Herz, den Dackel sterben zu sehen und rettet ihn vor der Einschläferung. Zufällig trifft sie ihren früheren Klassenkameraden Brandon. Der hat ein Drogenproblem und nimmt sie mit auf einen Roadtrip.
Der Drehbuchautor und Filmhochschuldozent Dave hadert mit seiner Erfolglosigkeit und dem Groll gegen seinen Pflichtjob an der Schule.
Und die krebskranke alte Nana kriegt von ihrer Enkelin Zoe nur Besuch, wenn diese Geld braucht.

Todd Solondz ist ein eigenwilliger Filmemacher, der mit einer ordentlichen Portion bösem Humor seinen Figuren stets einiges zumutet. Seine Fans lieben seine Filmwelten und so ist es eine schöne Pointe, dass in „Wiener Dog“ eine der bekanntesten Figuren von Solondz, Dawn Wiener aus „Willkommen im Tollhaus“, in mittlerweile erwachsener Form wieder aufersteht. „Wiener Dog“ erzählt keine spektakuläre Geschichten, beobachtet aber mit genauem Blick das Leben von vier Außenseitern. Dass dies nicht einfach nur deprimierend wird, liegt an der bösen Komik und dem warmherzigen Blick, den Todd Solondz stets beibehält. Dabei kreiert er Bilder von ganz eigenwilliger Schönheit, wenn der kleine Remi mit dem Dackel durch das von den Eltern verlassene Haus tobt, Kissen zerfetzt und sich später eine Dackeldurchfallspur durch die schicken Räume zieht. Wie die einzig glücklichen Menschen, die es im Leben geschafft haben, und Brandon und Dawn gern bei sich aufnehmen, Brandons behinderter Bruder und dessen Frau sind. Oder wie Dave eine ganz eigene Idee findet, gegen die Hochschule und die Ungerechtigkeit des Lebens zurückzuschlagen. Getragen von einem sehenswerten Schauspielensemble ist „Wiener Dog“ ein bittersüßes Vergnügen, so schmerzhaft wie schräg.


Blu-ray-Bildformat:1:1,85/1080p
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA
Untertitel: Deutsch/Englisch


 


 

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:1,85/16:9

Ton: Dolby Digital 5.1

Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1

Untertitel: Deutsch/Englisch

Anbieter

Verleih-Blu-rayProkino

Kauf-Blu-rayProkino

Verleih-DVDProkino

Kauf-DVDProkino

Video-on-Demandamazon

Video-on-DemandMaxdome

Video-on-DemandiTunes

Video-on-DemandGoogle Play

Video-on-DemandVideoload

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (48. Woche 2016).