Whatever Works

Länge:
92 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Woody Allen
Darsteller:
Larry David, Evan Rachel Wood, Patricia Clarkson, Ed Begley Jr., Conleth Hill, Michael McKean, Henry Cavill, Kristen Johnston
Genre:
Komödie , Drama
Land:
Frankreich/USA, 2009
"Alles, was geht" - das ist die einfache Lebensphilosophie des mürrischen, zynischen Ex-Physikers Boris Yellnikoff. Alles, was den Menschen glücklich macht, sollte gelebt werden, weil das Leben im Angesicht des Universums keiner Einschränkungen bedarf. Boris hat allerdings herausgefunden, dass für ihn nur das Allein-Sein funktioniert. Doch dann nistet sich die junge, hübsche Ausreißerin Melody bei ihm ein und bringt unbemerkt Veränderung in seinen Alltag. Sie hat zwar keinen so hohen IQ wie er, dafür aber sehr viel Freude am Leben. Zudem ist sie eine dankbare Zuhörerin seiner Ansichten. Bald kann Boris ohne Melody kaum noch sein. Doch auch Genies werden von unerwünschten Vor- und Zufällen nicht in Frieden gelassen, und manches kommt anders als gedacht.
Mit „Whatever Works“ hat Woody Allen wieder ein Werk geschaffen, das auf minimalem Raum mit exzellenten Schauspielern den philosophischen Kern des Lebens auf Herz und Nieren prüft. Dabei konzentriert er sich auf seine Protagonisten und ihre Kommunikation. Boris, großartig gespielt von Larry David, leidet unter Panikattacken und Depressionen. Er räsoniert ständig über die Dummheit menschlicher Regeln, kann sich aber ohne Ritual nicht die Hände waschen. Melodys Bewunderung und ihre durchweg positive Lebenseinstellung geben seinen starren Ansichten, die sie gern aufgreift und wiederholt, neue Akzente. Denn Melody, deren naive Fröhlichkeit von Evan Rachel Wood ebenfalls treffsicher dargestellt wird, schätzt das Leben anstatt es zu analysieren. In diesem Spannungsfeld fängt die Kamera Alltägliches und Ungewöhnliches wie auf einer Bühne ein (tatsächlich spricht Boris gelegentlich zum Publikum) und öffnet mit der Zeit den Blick auf die Außenwelt, aus der zunehmend mehr Personen und Impulse in Boris’ Leben dringen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Interview
Mit „Whatever Works“ hat Woody Allen wieder ein Werk geschaffen, das auf minimalem Raum mit exzellenten Schauspielern den philosophischen Kern des Lebens auf Herz und Nieren prüft. Dabei konzentriert er sich auf seine Protagonisten und ihre Kommunikation. Boris, großartig gespielt von Larry David, leidet unter Panikattacken und Depressionen. Er räsoniert ständig über die Dummheit menschlicher Regeln, kann sich aber ohne Ritual nicht die Hände waschen. Melodys Bewunderung und ihre durchweg positive Lebenseinstellung geben seinen starren Ansichten, die sie gern aufgreift und wiederholt, neue Akzente. Denn Melody, deren naive Fröhlichkeit von Evan Rachel Wood ebenfalls treffsicher dargestellt wird, schätzt das Leben anstatt es zu analysieren. In diesem Spannungsfeld fängt die Kamera Alltägliches und Ungewöhnliches wie auf einer Bühne ein (tatsächlich spricht Boris gelegentlich zum Publikum) und öffnet mit der Zeit den Blick auf die Außenwelt, aus der zunehmend mehr Personen und Impulse in Boris’ Leben dringen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Interview
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-raySenator
Verleih-DVDSenator
Kauf-DVDSenator
Kauf-Blu-raySenator
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (34. Woche 2010).