What We Did on Our Holiday


Abi und Doug, die Eltern der 10jährigen Lottie, des 8jährigen Mickey und der 5jährigen Jess, haben sich vor einer Weile getrennt. Die Kinder haben sich damit abgefunden und tragen mit kindlicher Fassung, dass die beiden Erwachsenen sich meistens streiten, wenn sie sich sehen und per Anwalt zusätzlich im Clinch liegen. Zum 75. Geburtstag von Dougs Vater Gordie reist man aber als „heile Familie" nach Schottland, denn Gordie hat Krebs im Endstadium und dadurch ein schwaches Herz, so dass Doug ihm keine schlechten Nachrichten zumuten möchte. Doch natürlich drohen die Kinder jederzeit die Wahrheit ans Licht zu bringen. Als Gordie mit seinen Enkeln am Tag seines Geburtstags einen Ausflug zum Strand macht und dort stirbt, startet damit ein Abenteuer, das sie alle nochmal zu einer Gemeinschaft zusammenruft.
Wie Kinder und Eltern nach einer Trennung miteinander umgehen, sich falsch verhalten und dann angesichts einer Krise Zusammenhalt finden, erzählt „What we did on our holiday" auf ungewöhnliche und berührende Weise. Die Tragikomödie schafft meisterhaft den Spagat zwischen Familienfilm, auf feinen Beobachtungen und genauen Charakteren basierendem spitzem Humor und einer großen Aufrichtigkeit darüber, wie überfordert und unmöglich sich Erwachsene verhalten und Kinder damit umgehen können. Mit David Tennant ( „Doctor Who") und Rosamunde Pike (Gone Girl) sind die Eltern namhaft besetzt, doch die eigentlichen Stars sind die drei Kinder, die jeweils so eigenständige wie lebenswerte Figuren sind und mit stoischer Duldsamkeit und doch zugleich rührender Kindlichkeit den Zwist der Erwachsenen ertragen. Der liebenswerte Großvater wie nervige Bruder von Doug nebst ebenfalls komplizierter Familie machen die Runde perfekt. „What we did on our holiday" bringt zwar am Ende ein Happyend und ein bisschen Rührseligkeit, ist also auf Wohlfühlen bedacht, mischt dieses aber auf perfekte Weise mit etwas gegen den Strich gebürstetem Humor und Schrägheit. Ein großer Spaß, der zugleich sehr anrührt.
Blu-ray-Bildformat:1:1,85/16:9
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA
Untertitel: Deutsch/Engl. f. Hörg.
DVD Extras: Entfallene Szenen, Making of, B-Roll, Interviews, Trailer, Bildergalerie
Blu-ray Extras: Diverse
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:1,85/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch/Engl. f. Hörg.
Anbieter
Verleih-Blu-rayTobis Home Entertainment
Kauf-Blu-rayTobis Home Entertainment
Verleih-DVDTobis Home Entertainment
Kauf-DVDTobis Home Entertainment