West is West

Länge:
102 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Andy De Emmony
Darsteller:
Om Puri, Linda Bassett, Aqib Khan, Emil Marwa, Jimi Mistry, Lesley Nicol, Ila Arun, Vijay Raaz, Nadim Sawalha, Raj Bhansali, Zita Sattar, Robert Pugh, Thomas Russell
Genre:
Komödie , Jugend
Land:
Großbritannien, 2010
Salford 1976. Seit vielen Jahren betreibt der Pakistaner George mit seiner britischen Frau Ella einen kleinen Fish-and-Chips-Laden im Arbeiterviertel der Stadt in Nordengland. Ihre Kinder sind inzwischen fast alle erwachsen, nur der Jüngste, Sajid, besucht noch die Schule. Allerdings hat er dort einen schwierigen Stand, leidet unter Hänseleien und schwänzt deshalb den Unterricht. Als Vater George das erfährt, beschließt er, seinem Sohn die pakistanischen Wurzeln zu zeigen und ihn mit in sein Heimatdorf zu nehmen. Dass er dort vor mehr als 30 Jahren Ehefrau und Töchter zurück ließ, erweist sich allerdings bei der Wertevermittlung als eher hinderlich. Während George mit Vergangenheitsbewältigung, schlechtem Gewissen und Vogel-Strauß-Politik seine eigenen Probleme erfolglos bekämpft, macht sich Sajid daran, für sich selbst herauszufinden, wer er ist.
George und Ella Khan sind seit "East is East" etwas älter geworden, sehr viel mehr hat sich bei ihnen aber nicht geändert. Zwar sind die Kinder großenteils aus dem Haus und ihren eigenen Weg gegangen, aber noch immer vermisst George den nötigen Respekt vor sich als Familienoberhaupt und noch immer bietet Ella ihm diesbezüglich Paroli. Doch als Vater und Sohn nach Pakistan reisen, schlägt die kulturelle Stimmung des Films und seiner Hauptfiguren unerwartet deutlich um. Ein Wandel, den Regie und Dramaturgie aufgreifen - aus britischer Sozialkomödie wird eine Mischung aus angedeutetem Bollywood-Drama mit entsprechender Musik, Farbgebung und Atmosphäre. Leider bleibt der Film nicht konsequenzt bei seinem Protagonisten Sajid, sondern wendet sich zunehmend Vater George und seinen Problemen zu. Dieser Bruch im Handlungsfluss reisst den Zuschauer allerdings nur kurzfristig aus der schön erzählten Geschichte heraus, bevor er in die Zielgerade auf das Happy End zusteuert.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch
George und Ella Khan sind seit "East is East" etwas älter geworden, sehr viel mehr hat sich bei ihnen aber nicht geändert. Zwar sind die Kinder großenteils aus dem Haus und ihren eigenen Weg gegangen, aber noch immer vermisst George den nötigen Respekt vor sich als Familienoberhaupt und noch immer bietet Ella ihm diesbezüglich Paroli. Doch als Vater und Sohn nach Pakistan reisen, schlägt die kulturelle Stimmung des Films und seiner Hauptfiguren unerwartet deutlich um. Ein Wandel, den Regie und Dramaturgie aufgreifen - aus britischer Sozialkomödie wird eine Mischung aus angedeutetem Bollywood-Drama mit entsprechender Musik, Farbgebung und Atmosphäre. Leider bleibt der Film nicht konsequenzt bei seinem Protagonisten Sajid, sondern wendet sich zunehmend Vater George und seinen Problemen zu. Dieser Bruch im Handlungsfluss reisst den Zuschauer allerdings nur kurzfristig aus der schön erzählten Geschichte heraus, bevor er in die Zielgerade auf das Happy End zusteuert.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDKool Filmdistribution
Verleih-DVDKool Filmdistribution
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (41. Woche 2012).