Werner - gekotzt wird später

Länge:
80 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Michael Schaack
Darsteller:
Sprecher - Klaus Büchner, Andi Feldmann, Kulle Westphal, Otto Sander, Lilo Wanders
Genre:
Animation , Komödie
Land:
Deutschland, 2003
Hoch oben im Norden sitzen Werner, Andi und Eckat zusammen und knobeln. Es steht viel auf dem Spiel, denn es geht um nichts Geringeres als die Krönung zum König. Herrschaft oder Unterwerfung - wer wird befehlen und wer muss dienen? Natürlich gewinnt Werner das Spiel und verkündet als frisch gekröntes Oberhaupt: Der „Könich“ will Urlaub machen auf Korsika – mit Flachköppa! Auf geht es zu einer turbulenten Reise Richtung Süden. Unterwegs macht der Taunus den Abgang und wird gegen ein majestätisches Oldsmobile ausgetauscht. Während der Könich lustig gen Süden gondelt steht Meister Röhrich allein auf weiter Flur. Wie immer, wenn der Meister persönlich Hand anlegt, heißt es volle Deckung auf dem Bau.
Rötger Feldmann (alias Brösl) und Bruder Andi sind zurück. Im Verein mit Regisseur Michael Schaack präsentieren sie den vierten Filmauftritt des Weltvertreters für Bölkstoff und die hohe Schule friesischer Manieren. Das bedeutet eine prollige Witz-Note im Bereich von friesisch derb, diesmal noch edler gezeichnet, noch raffinierter animiert, aber sonst ganz das alte Schema mit den üblichen Figuren, Werner, Eckat, Andi und Röhrich. Goile Unterhaltung, die wieder einmal von einem Potpourri reizender Marketingideen begleitet wird. Man schaue sich nur die Website zum Film an: Brösl und seine Mitstreiter wissen, wie man aus Scheisse (sorry, aber die gibt es nicht zu knapp im Film ...) Geld macht und dabei jede Menge niveaulosen Spasses verbreitet. Schmeiss ein die DVD und „Hau wech die Schoisse“.
DVD-Daten: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Suround/Dolby Digital
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Making of (20 min.); Impressionen Premierenfeier; Brösel erklärt die Oldsmobile
Im Dezember 07 erscheint die Werner - Box mit 4 DVDs mit allen vier "Werner"-Filmen, die von 1989 bis 2003 nach Motiven des Comics von Brösel entstanden.
Rötger Feldmann (alias Brösl) und Bruder Andi sind zurück. Im Verein mit Regisseur Michael Schaack präsentieren sie den vierten Filmauftritt des Weltvertreters für Bölkstoff und die hohe Schule friesischer Manieren. Das bedeutet eine prollige Witz-Note im Bereich von friesisch derb, diesmal noch edler gezeichnet, noch raffinierter animiert, aber sonst ganz das alte Schema mit den üblichen Figuren, Werner, Eckat, Andi und Röhrich. Goile Unterhaltung, die wieder einmal von einem Potpourri reizender Marketingideen begleitet wird. Man schaue sich nur die Website zum Film an: Brösl und seine Mitstreiter wissen, wie man aus Scheisse (sorry, aber die gibt es nicht zu knapp im Film ...) Geld macht und dabei jede Menge niveaulosen Spasses verbreitet. Schmeiss ein die DVD und „Hau wech die Schoisse“.
DVD-Daten: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Suround/Dolby Digital
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Making of (20 min.); Impressionen Premierenfeier; Brösel erklärt die Oldsmobile
Im Dezember 07 erscheint die Werner - Box mit 4 DVDs mit allen vier "Werner"-Filmen, die von 1989 bis 2003 nach Motiven des Comics von Brösel entstanden.
Christian Exner
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSParamount
Verleih-VHSParamount
Kauf-DVDParamount
Verleih-DVDParamount
Kauf-Blu-rayParamount
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (3. Woche 2004).