Wenn der Richtige kommt

Länge:
81 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Oliver Paulus, Stefan Hillebrand
Darsteller:
Isolde Fischer, Helga Grimme, Can Sengül, Arcan Arican, Tülay Gönen
Genre:
Komödie , Love Story
Land:
Deutschland, Schweiz, 2003
Nacht für Nacht putzt Paula im Mannheimer Collini-Center und träumt dabei von der großen Liebe. Das Leben der 30-Jährigen ist nicht gerade sehr bewegt: Zu Hause warten allein ihr Kanarienvogel und der Fernseher auf sie. Doch dann lernt Paula den türkischen Wachmann Mustafa kennen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Mustafa aber hat andere Sorgen. Er muss das Heiratsversprechen seines Vaters erfüllen und reist in seine Heimat. Paula ist entschlossen, um ihr Glück zu kämpfen, fährt ihm hinterher und landet in Adana. Ohne ein Wort türkisch sprechen zu können, irrt sie in dieser riesigen Stadt umher. Und wie so oft im Leben, kommt alles anders als gedacht.
„Wenn der Richtige kommt“ ist ein reiner Improvisationsfilm. Denn ein Drehbuch gab es nicht, als die Studenten der Filmakademie in Ludwigsburg, Oliver Paulus und Stefan Hillebrand, mit ihrem ersten Spielfilm begannen. Lediglich ein paar Eckdaten standen fest, ansonsten wurde die Geschichte seitens der Schauspieler vorangetrieben. Auch der Kameramann wurde nicht über den Handlungsverlauf informiert, obwohl jede Szene nur einmal gedreht werden durfte. So sind hier witzige spontane Ideen, wie aber sicherlich auch Ungereimtheiten zu erwarten.
Eine ausführliche Besprechung folgt, sobald der Redaktion Ansichtsmaterial vorliegt.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch, Spanisch, Französisch
„Wenn der Richtige kommt“ ist ein reiner Improvisationsfilm. Denn ein Drehbuch gab es nicht, als die Studenten der Filmakademie in Ludwigsburg, Oliver Paulus und Stefan Hillebrand, mit ihrem ersten Spielfilm begannen. Lediglich ein paar Eckdaten standen fest, ansonsten wurde die Geschichte seitens der Schauspieler vorangetrieben. Auch der Kameramann wurde nicht über den Handlungsverlauf informiert, obwohl jede Szene nur einmal gedreht werden durfte. So sind hier witzige spontane Ideen, wie aber sicherlich auch Ungereimtheiten zu erwarten.
Eine ausführliche Besprechung folgt, sobald der Redaktion Ansichtsmaterial vorliegt.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch, Spanisch, Französisch
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDIndigo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (3. Woche 2006).