We Are Your Friends

Das Kinodebüt des in Los Angeles lebenden Regisseurs Max Joseph spielt in der US-amerikanischen Electronic Dance Music-Szene: Tagsüber hängt der 23-jährige DJ Cole mit seinen Freunden Mason, Ollie und Squirrel im San Fernando Valley herum und lebt von Gelegenheitsjobs, nachts aber zieht es ihn in die hippen Clubs von Los Angeles. Während Mason, Ollie und Squirrel vom großen Geld träumen und ansonsten ihr Partyleben genießen, hofft Cole, mit einem ganz besonderen Song den Durchbruch in der Musikszene Hollywoods schaffen. Eines Tages wird der 40-jährige, schon ziemlich ausgebrannte DJ James auf den jungen Kollegen aufmerksam. Er erkennt, dass Cole Potential hat, und fördert ihn bei seinem großen Traum. Dem großen Durchbruch scheint nun nichts mehr im Wege zu stehen, wäre da nicht James’ Freundin Sophie. Als sich die beiden näherkommen und Cole sich ernsthaft in Sophie verliebt, setzt er nicht nur die Freundschaft zu James aufs Spiel, sondern alles, wofür er bisher gebrannt hat.
„We Are Your Friends“ ist eine Mischung aus Coming of Age-Drama, Musikfilm und Lovestory, dynamisch, laut und mit ganz witzigen animierten Verfremdungseffekten inszeniert. Die Geschichte selbst aber wird konventionell und vorhersehbar erzählt wie auch die musikalischen Einfälle, die Cole angeblich so berühmt machen, recht simpel daher kommen. Trotzdem bietet dieser Film gute Unterhaltung, was vor allem dem frischen Spiel seiner Hauptdarsteller zu verdanken ist. So kann Schauspieler und Sänger Zac Efron („17 again“, „Ich & Orson Welles“, „The Paperboy“) als Cole wirklich überzeugen und seiner Figur eine angenehme Lebendigkeit verleihen. Auch die beiden anderen in dieser Dreierbeziehung – James-Darsteller Wes Bentley („Ghost Rider“, „Pioneer“, „Fallen Empire“) und Model Emily Ratajkowski, bekannt aus der TV-Serie „iCarly“, als Sophie – machen ihre Sache perfekt und können so über manche Oberflächlichkeit hinweghelfen.
Blu-ray-Bildformat:1:2,40/1080p
Ton:dts HD 5.1
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1/Englisch dts HD 5.1
Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Entfallene Szenen, Featurettes, Making of, Interview
Blu-ray Extras: Entfallene Szenen, Featurettes, Making of, Interview
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Anbieter
Verleih-Blu-raySTUDIOCANAL Home Entertainment
Kauf-Blu-raySTUDIOCANAL Home Entertainment
Verleih-DVDSTUDIOCANAL Home Entertainment
Kauf-DVDSTUDIOCANAL Home Entertainment
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-DemandiTunes
Video-on-DemandVideobuster
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandVideociety
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandSony Entertainment
Video-on-DemandGoogle Play