Ways to Live Forever - Die Seele stirbt nie

Länge:
95 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Gustavo Ron
Darsteller:
Robbie Kay, Emilia Fox, Ben Chaplin, Greta Scacchi, Alex Etel, Natalia Tena u.a.
Genre:
Drama , Familienfilm
Land:
Spanien, Großbritannien, 2010
Es ist ein Schock für die Familie, als der 12-jährige Sam seine Diagnose mitgeteilt bekommt: Der Junge hat Leukämie und keine Chance auf Heilung. Die Eltern sind verzweifelt, doch Sam beschließt, die Zeit, die ihm noch bleibt, möglichst gut zu nutzen. Er macht sich eine Liste, was er unbedingt noch unternehmen und erleben will, z.B. ein Mädchen küssen, einen nicht jugendfreien Horrorfilm gucken und die Erde aus dem Weltall betrachten. Und er stellt Fragen, die auch die Erwachsenen kaum beantworten können. Wieso lässt Gott Kinder krank werden? Wohin kommt man, wenn man gestorben ist? Schön für Sam, dass er dabei den etwas älteren Felix an der Seite hat, einen Leidensgenossen, den er im Krankenhaus kennen gelernt hat. Denn zu zweit machen all diese Forschungsaufgaben einfach viel mehr Spaß. Und selbst der Privatunterricht bei Mrs. Willis unterstützt die beiden Jungen in ihren Wünschen. Doch dann geht es Felix schlechter und für Sam beginnt eine harte Zeit. Gut, dass sein Vater inzwischen die tödliche Krankheit akzeptiert hat und seinen Sohn nach besten Kräften unterstützen kann.
Das vielfach ausgezeichnete Kinderbuch "Wie man unsterblich wird - Jede Minute zählt" von Sally Nicholls lieferte die Vorlage für diesen Spielfilm. So unbeschwert, fröhlich und offen Sam und Felix ihre Fragen und Wünsche formulieren, so leicht geht auch die Verfilmung mit dem schweren Thema um. Mit einer gehörigen Portion Herzenswärme, Ernsthaftigkeit, Leichtigkeit und Humor, aber unweigerlich auch Traurigkeit lässt sie die Zuschauer teilhaben an der letzten Zeit eines viel zu kurzen Lebens. Eine sehr anrührende und empfehlenswerte Beschäftigung mit dem Abschiednehmen. Das brachte dieser Produktion drei Festivalpreise in Spanien, Estland und den USA ein und überzeugte ebenso das Publikum des Heartland Filmfestivals USA 2010.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Trailer, Bildergalerie
Das vielfach ausgezeichnete Kinderbuch "Wie man unsterblich wird - Jede Minute zählt" von Sally Nicholls lieferte die Vorlage für diesen Spielfilm. So unbeschwert, fröhlich und offen Sam und Felix ihre Fragen und Wünsche formulieren, so leicht geht auch die Verfilmung mit dem schweren Thema um. Mit einer gehörigen Portion Herzenswärme, Ernsthaftigkeit, Leichtigkeit und Humor, aber unweigerlich auch Traurigkeit lässt sie die Zuschauer teilhaben an der letzten Zeit eines viel zu kurzen Lebens. Eine sehr anrührende und empfehlenswerte Beschäftigung mit dem Abschiednehmen. Das brachte dieser Produktion drei Festivalpreise in Spanien, Estland und den USA ein und überzeugte ebenso das Publikum des Heartland Filmfestivals USA 2010.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Trailer, Bildergalerie
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDdtp entertainment
Verleih-Blu-raydtp entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (42. Woche 2012).