Was nicht passt, wird passend gemacht

Länge:
97 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Peter Thorwart
Darsteller:
Willy Thomczyk, Dietmar Bär, Ralf Richter, Hilmi Sözer, Peter Thorwart, Alexandra Maria Lara
Genre:
Komödie
Land:
Deutschland , 2001
Eine kleine Baustellen-Krimi-Komödie aus dem Ruhrpott: In breitestem Ruhrgebietsslang geht es hier mit den Malochern zur Sache. Der etwas naive, aber irgendwie auch schlitzohrige Boss Werner steht bei seinen Mannen nicht eben hoch in der Gunst. Um ihm einen Denkzettel zu verpassen, wird ein tödlicher Unfall vorgetäuscht. Nur dumm, dass gerade ein übereifriger Praktikant, dessen Onkel, seines Zeichens vermeintlich einflussreicher Stadtrat, ihm zur Berufspraxis verholfen hat, auf dem Bau ist und sofort die Polizei alarmiert. Der kleine Denkzettel entwickelt sich zur grossen Katastrophe, die nicht nur den Boss sein Baugeschäft, sondern auch die Kumpels ihren beschaulichen Arbeitsplatz kostet.
Es beginnt bodenständig, mit flotten Dialogen und frechen Sprüchen. Jeder, der Erfahrung mit Handwerkern hat, wird ein zustimmendes „Genau“ beisteuern, wenn er sieht, wie dort gearbeitet wird oder eben nicht und wie notfalls die Planung der (verpfuschten) Ausführung angepasst wird - und nicht umgekehrt. Doch dann muss die Geschichte in Gang kommen und verliert dabei schnell ihren anfänglichen Schwung. Nun gibt es ausladende Abstecher in die Familiengeschichte des Bauunternehmers, dessen Frau plötzlich angesichts der Schwierigkeiten ihren bis dahin verhassten Schwager favorisiert und die Story weist spürbare Längen auf. Das wird all diejenigen nicht wundern, die den brillanten Kurzfilm gleichen Titels kennen (der übrigens als Extra auch auf der DVD ist!). Was im Kurzfilm knackig, bissig, präzise und komisch war, wirkt hier einfach überdimensional aufgeblasen. Ein Beispiel mehr dafür, dass noch nicht jede hübsche kleine Story einen ganzen Kino-Abend füllen kann und weniger manchmal einfach mehr ist.
DVD Bildformat: 1:2,35/16:9; Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Extras: der gleichnamige Kurzfilm, Musikvideo “Sacred” von Superfly 69, entfallene Szenen und Outtakes, Interviews, Set-Tour mit Hilmi Sözer, Audiokommentar von Peter Thorwart und Ralf Richter, Making of der Special Effects
Es beginnt bodenständig, mit flotten Dialogen und frechen Sprüchen. Jeder, der Erfahrung mit Handwerkern hat, wird ein zustimmendes „Genau“ beisteuern, wenn er sieht, wie dort gearbeitet wird oder eben nicht und wie notfalls die Planung der (verpfuschten) Ausführung angepasst wird - und nicht umgekehrt. Doch dann muss die Geschichte in Gang kommen und verliert dabei schnell ihren anfänglichen Schwung. Nun gibt es ausladende Abstecher in die Familiengeschichte des Bauunternehmers, dessen Frau plötzlich angesichts der Schwierigkeiten ihren bis dahin verhassten Schwager favorisiert und die Story weist spürbare Längen auf. Das wird all diejenigen nicht wundern, die den brillanten Kurzfilm gleichen Titels kennen (der übrigens als Extra auch auf der DVD ist!). Was im Kurzfilm knackig, bissig, präzise und komisch war, wirkt hier einfach überdimensional aufgeblasen. Ein Beispiel mehr dafür, dass noch nicht jede hübsche kleine Story einen ganzen Kino-Abend füllen kann und weniger manchmal einfach mehr ist.
DVD Bildformat: 1:2,35/16:9; Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Extras: der gleichnamige Kurzfilm, Musikvideo “Sacred” von Superfly 69, entfallene Szenen und Outtakes, Interviews, Set-Tour mit Hilmi Sözer, Audiokommentar von Peter Thorwart und Ralf Richter, Making of der Special Effects
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDSenator
Kauf-DVDUniversum
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2002).