Warheads - Söldner und ihre Arbeitsplätze aus der Nähe

Film: Warheads - Söldner und ihre Arbeitsplätze aus der Nähe
Länge:
175 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Romuald Karmakar
Darsteller:
Genre:
Dokumentation
Land:
Deutschland/Frankreich, 1989-1992
Der zur Zeit der Entstehung des Films 53-jährige Günter Aschenbrenner lernte sein Söldner-"Handwerk" in der französischen Fremdenlegion, baute Raketenstartbasen im Kongo und in Libyen und bildete in einem Trainingscamp in Guyana selbst Fremdenlegionäre aus. Er erzählt vor der Kamera ausführlich und freimütig über seine Kämpfe in Algerien, im Tschad, in Djibouti, in Zaire und in der Republik Zentralafrika. Aschenbrenner ist der Typ Mensch, der in sich ruht, der weiß, worauf er sich einlässt und der stolz darauf ist, dass die für eine Schutztruppe angeworbenen Schwarzen nach nur vier Monaten das "Westerwald"-Lied singen konnten. Im zweiten Teil beobachtet Karmakar den Kriegsalltag im zerfallenen Jugoslawien und lässt den jüngeren britischen Söldner Karl erzählen. Der ist physisch und psychisch zerrüttet, hält die Einsätze immer weniger aus, braucht Drogen zum Überleben, leidet an nervösem Asthma und ist mit seinem Beruf am Ende. Für beide gilt Aschenbrenners Devise:"Wir waren Legionäre und ein Legionär führt die Befehle seines Chefs aus."

Der sehr spannende Dokumentarfilm stellt die käuflichen Soldaten durch ihre Selbstaussagen als mit einer eigenen Moral und Logik versehen vor und entlarvt die "dahinter steckende Spezies furchtbarer Spießer und gemütlicher Killer" (Wolf Donner 1993).

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDabsolut Medien

Kauf-VHSabsolut Medien

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21. Woche 2002).