Walking on Water

Film: Walking on Water
Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Tony Ayres
Darsteller:
Vince Colosimo, Maria Theodorakis, Nathaniel Dean, Judi Farr, Nicholas Bishop, David Bonney, Daniel Roberts, Anna Lisa Phillips
Genre:
Drama , Komödie , Videopremiere
Land:
Australien, 2001
Zum Schluss war das Leben schwer in der kleinen Wohngemeinschaft von Gavin, Anna und Charlie. Der AIDS-kranke Gavin wurde schwächer und anfälliger, bis er sich schließlich wünschte, zu sterben. Charlie und Anna haben alles mit Bravour gemeistert. Nun ist Gavin tot und es stellt sich heraus, dass die beiden zwar dem Sterben des Freundes gewachsen waren, aber nicht den Belastungen nach seinem Tod. Jetzt geht es um Charlie und Anna, jetzt geht es darum, wie die beiden für sich ihr Leben weiterleben wollen. Schon die Organisation der Beerdigung bringt Anna an ihre Grenzen: Sie will, ja sie muss alles im Griff haben. Aber da ist Gavins Mutter mit eigenen Vorstellungen, da sind die tausend kleinen Dinge, die schief gehen können. Und Charlie, der doch nur alles ohne Probleme am Laufen halten möchte, stellt fest, dass sich hinter den Problemen vielleicht nur eine große Leere verbirgt. Nach der harten Zeit mit dem Sterbenden erleben die beiden Freunde nun eine harte Zeit mit sich allein. Mit Kummer und Wut, mit Eifersucht und Selbstzweifeln.

Tony Ayres Film wagt allerhand. Er ist traurig und makaber, boshaft und zärtlich zugleich. Er erspart seinen Hauptpersonen nichts und erlaubt dem Zuschauer dabei, voller Sympathie über die beiden zu lachen und mit ihnen zu leiden, zu zweifeln und Fehler zu machen. Ein Kunststück, das nur gelingen konnte, weil Buch, Regie und Darsteller auf vordergründige Effekte verzichten. Hier geht es ums Leben - bloß nicht theatralisch werden! "Walking on Water" wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit mehreren Australischen Filmpreisen sowie dem "Teddy" und dem Leserpreis der "Siegessäule" beim Berliner Filmfest. Er erscheint als Videopremiere in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Auf dem Bonusmaterial der DVD befinden sich u.a. nicht verwendete Szenen, die durch den Regisseur kommentiert werden. Des Weiteren ein Making of auf englisch, in welchem die kreativen Köpfe des Films, vom Regisseur bis zur Ausstatterin, zu Wort kommen.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Englisch nur Original mit Untertitel
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Nicht verwendete Szenen inkl. Kommentar, Preise und Nominierungen, Original Kinotrailer, Trailershow, Filmografien, Bildergalerie, web link

Albert Schwarzer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-VHSProfun Media

Verleih-VHSProfun Media

Kauf-DVDProfun Media

Verleih-DVDProfun Media

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20. Woche 2004).