Vom Blitz getroffen

Jungstar Chris Colfer aus Glee schreibt eine Teenager-Komödie mit sich selbst in der Hauptrolle – und liefert dabei mehr ab, als man beim ersten Blick aufs DVD-Cover vermuten möchte.
Es fängt mit dem Ende an: Der nerdige Kleinstadtschüler Carson wird kurz vor seinem Abschluss auf dem Parkplatz der Highschool gefunden – vom Blitz erschlagen. Doch wie ist es dazu gekommen, was ist passiert? Carson erzählt es uns mit einem Hauch von Ironie im Rückblick: Er hatte es nie leicht. Sein Vater hat sich aus dem Staub gemacht, als er noch ein kleines Kind war, seitdem ist seine Mutter chronisch schlecht gelaunt und tablettensüchtig. In der Schule eckt Carson ständig an – es ist eben nicht leicht für einen hochintellektuellen Jungen inmitten lauter Durchschnittsschüler, die nur ihre Teenagerromanzen und Partys im Kopf haben. Doch im Gegensatz zu denen hat Carson einen Plan: Nach der Highschool wird er Journalistik studieren, und zwar auf einem College weit weg vom provinziellem Clover. Den Nobelpreis hat er auch schon fest eingeplant. Um für die Zukunft besser gewappnet zu sein, bringt Carson die Schülerzeitung heraus – leider kann er dabei auf wenig Mithilfe hoffen. Doch dann kommt die zündende Idee: Gemeinsam mit seiner besten Freundin Malerie gräbt er schmutzige Geschichten der beliebtesten Mitschüler aus, um sie zu erpressen. Und plötzlich hat er ein Team, dass ihm die volle Aufmerksamkeit an der Schule verschafft. Wie es dann aber nun zu dem Blitz kam, erzählt der Rest des Films.
Äußerst angenehm an „Vom Blitz getroffen“ ist vor allem der ironische Unterton, der sich durch den gesamten Film zieht. Das entkräftet den Look der typischen Teenager-Komödie ein bisschen, sodass der Film auch älteren Zuschauern noch Spaß machen kann. Außerdem ist es diesmal nicht die wohlbekannte Geschichte vom Loser, der den Aufstieg in der sozialen Hierarchie der Schule packt. Denn Carson ist offenbar der einzige unter den Schülern mit einem Ehrgeiz, der über die Grenzen der Schulzeit hinausreicht. Denn er glaubt an etwas, hat Pläne und malt sich eine Zukunft aus, während die anderen vermutlich ihr ganzes Leben in der langweiligen Kleinstadt verbringen werden. So hat Drehbuchautor und Hauptdarsteller Chris Colfer ein schönes Bild geschaffen: Die scheinbaren „Gewinner“ an der Highschool können noch etwas Wichtiges lernen von dem nervigen Außenseiter. Und sie tun es auch – zumindest ein Stück weit. Abgerundet wird die Story durch Carsons an Alzheimer erkrankte Oma, die ihren Enkel nicht einmal mehr erkennt und trotzdem stets seine jeweilige Lebenslage mit wenigen Worten auf den Punkt bringt. Auch Carsons Dad taucht wieder auf. Doch auf diesen kitschig angehauchten Nebenzweig hätte man auch gut verzichten können. Alles in allem ist „Vom Blitz getroffen“ eine unterhaltsame Komödie, die ein kleines bisschen zum Grübeln anregt. Zu empfehlen für alle, die keine komplette Abneigung gegen Teenager-Komödien haben.
Tipp: Unbedingt das alternative Ende anschauen (first cut). Für Interessierte gibt es bei den Extras auch noch Interviews mit Colfer und anderen Beteiligten.
DVD-Bildformat:1:1,78; 16:9
Ton:Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras:Entfallene Szenen, Interviews, Trailer
Marius Hanke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayCapelight Pictures
Kauf-Blu-rayCapelight Pictures
Verleih-DVDCapelight Pictures
Kauf-DVDCapelight Pictures