Vijay & ich - Meine Frau geht fremd mit mir

Film: Vijay & ich - Meine Frau geht fremd mit mir
Länge:
0 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Sam Garbarski
Darsteller:
Moritz Bleibtreu, Patricia Arquette, Danny Pudi, Catherine Missal
Genre:
Komödie
Land:
Belgien, Luxemburg u.a., 2013

Die Phantasie, auf der eigenen Beerdigung zu sein, hat wohl jeder schon einmal gehabt. Der erfolglose Schauspieler Will erhält völlig unverhofft die Chance dazu und nutzt sie – mit ungeahnten Folgen. Einst gewann er internationale Preise, jetzt spielt er das glücklose Pechkaninchen in einer grausig plüschigen Kindersendung. Seine Ehe besteht nur noch aus leeren Ritualen, dabei arbeitet Gattin Julia als Paarberaterin. Verbittert, weil er glaubt sowohl Ehefrau, die abgeklärte Teenager Tochter Lily als auch Freunde und Kollegen hätten seinen 40ten Geburtstag vergessen, stürzt sich Will in dieses Abenteuer. Mit Hilfe seines besten Freundes Rad, ein indischer Gastronom der seine aus aller Welt stammenden Angestellten als Inder verkleidet, schlüpft Will in die Rolle des gebildeten, sanften Vijay. Überraschend positiv fallen die allgemeinen Reaktionen auf den Fremden aus. Die Schwiegereltern mögen den Inder, wohingegen sie Will immer inakzeptabel fanden. Julia verliebt sich sogar in diesen Vijay und will unbedingt endlich wieder Sex haben. So gerät Will in die absurde Situation, auf sich selbst eifersüchtig sein zu müssen und verheddert sich schließlich vollends in seiner falschen Identität.


Die Prämisse dieses Films hört sich wie die Einladung zu unglaubwürdigem Klamauk an. Die vierte Regiearbeit des deutschstämmigen Sam Garbarski („Der Tango der Rashevskis“, „Irina Palm“, „Vertraute Fremde“) entpuppt sich dann aber als durchaus unterhaltsame, liebevolle New Yorker Verwechslungskomödie mit tragischen Untertönen. Besonders punkten kann Moritz Bleibtreu in der Titelrolle, der dem Antihelden Will traurig verletzliche Züge gibt und als Inder tatsächlich recht überzeugend ist. Eine Entdeckung ist auch der unbekannte Nebendarsteller Danny Pudi als sein ebenso sarkastischer wie herzlicher Sidekick Rad. Garbarski führt die Neurosen amerikanischer Großstädter liebevoll vor, entlarvt bürgerliche Scheinheiligkeit und umgeht auch die Klischeefalle, was den Cultural Clash zwischen westlicher und indischer Tradition angeht. Auch schafft das Drehbuch allzu absurde Wendungen tatsächlich glaubwürdig zu begründen. Trotzdem fehlt der letzte Kick zu einer richtig guten Komödie, vielleicht weil die Gags dann doch allzu harmlos sind, die Story irgendwie schwunglos versandet.

DVD-Bildformat:1:2,40; 16:9
Ton:Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch

Christiane Radeke

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-raySenator

Kauf-Blu-raySenator

Verleih-DVDSenator

Kauf-DVDSenator

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10. Woche 2014).