Video Kings

Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Daniel Acht, Ali Eckert
Darsteller:
Hendrik Arnst, Fabian Busch, Bela B. Felsenheimer, Thomas Schmidt, Til Schweiger
Genre:
Komödie , Videopremiere
Land:
Deutschland, 2007
Flo arbeitet in einer Videothek. Für einen echten Filmfreak sollte das der beste Job der Welt sein, doch das Finanzamt macht Stress. Dass der sympathisch vertrottelte Horst schwarz arbeitet, macht die Situation nicht einfacher und Kleinganove Thommy, der versucht sein Diebesgut in der Videothek an den Mann zu bringen, ist ebenfalls keine Hilfe. Eigentlich hat Flo aber ein viel größeres Problem: Frauen. So ist er vollkommen überfordert, als er sich in die Telefonsexdame Ramona verliebt. Seine große Chance bietet sich glücklicherweise über seinen bisher einzigen Lebenssinn... die Filme. Denn für genau die interessiert sich Ramona und ausgerechnet auch noch für Flos Lieblingsfilme. So wird es Zeit für seinen Einsatz als Videoking und für eine ganze Reihe peinlicher Situationen!
Der erste Langfilm von Daniel Acht und Ali Eckert zeigt sich als Hommage an all die kleinen, dreckigen Videotheken, die - bei den Filmfreaks so beliebt - allmählich aussterben, weil sie von DVD-Automaten ersetzt werden. Nicht immer lustig, sondern oft einfach nur ehrlich beschreiben die Regisseure eine Welt voller einzigartiger Typen, die irgendwie nirgendwohin gehören. In der Videothek finden sie ein Zuhause, in den anderen Freaks eine Familie. Als das Finanzamt droht, diese Idylle zu zerstören und sich Flo den Kopf verdrehen lässt, scheint alles den Bach runterzugehen. Doch wenn echte Lebenskünstler zusammenhalten, dann scheint auch wieder Licht am Ende des Tunnels. Die Gastauftritte von Til Schweiger, Badesalz und die kleine Rolle, der sich Bela B. annimmt, machen den mit Filmzitaten gespickten Film nach "Clerks"-Manier zu einem sympathischen Trashfilm.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Der erste Langfilm von Daniel Acht und Ali Eckert zeigt sich als Hommage an all die kleinen, dreckigen Videotheken, die - bei den Filmfreaks so beliebt - allmählich aussterben, weil sie von DVD-Automaten ersetzt werden. Nicht immer lustig, sondern oft einfach nur ehrlich beschreiben die Regisseure eine Welt voller einzigartiger Typen, die irgendwie nirgendwohin gehören. In der Videothek finden sie ein Zuhause, in den anderen Freaks eine Familie. Als das Finanzamt droht, diese Idylle zu zerstören und sich Flo den Kopf verdrehen lässt, scheint alles den Bach runterzugehen. Doch wenn echte Lebenskünstler zusammenhalten, dann scheint auch wieder Licht am Ende des Tunnels. Die Gastauftritte von Til Schweiger, Badesalz und die kleine Rolle, der sich Bela B. annimmt, machen den mit Filmzitaten gespickten Film nach "Clerks"-Manier zu einem sympathischen Trashfilm.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Frederik Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDSPV
Verleih-DVDCapelight Pictures
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (4. Woche 2008).