Verschwörung im Berlin-Express

Film: Verschwörung im Berlin-Express
Länge:
96 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Peter Dalle
Darsteller:
Gustav Hammarsten, Christina Törnquist, Anna Björk, Gösta Ekman, Robert Gustavsson
Genre:
Komödie , Thriller
Land:
Schweden, 2003
1945 nehmen die unterschiedlichsten Reisenden den Nonstop-Express von Stockholm nach Berlin. Ein erfolgloser Schriftsteller, der in Berlin beim Wiederaufbau helfen möchte, jedoch schon auf der Fahrt durch seine Ungeschicktheit nur Unheil anrichtet. Ein Arzt, der geplant hat mit seiner Geliebten auf der Fahrt seine Ehefrau zu töten, was sich als schwieriger herausstellt, als es den Anschein hatte. Keinesfalls wird dies Unterfangen zu einem klassischen Mord ausreifen. Ein älteres zerstrittenes schwules Pärchen, bei dem der eine die Eigenheiten des anderen resigniert hinnimmt und der andere ohne Punkt und Komma an dem einen herumnörgelt. Sowie zwei Nonnen, welche eine Gruppe baltischer halb verhungerter Flüchtlinge begleitet. Eine der Nonnen wird ihren Glauben aufgrund der „Hilfeaktionen“ des Schriftstellers verlieren und sogar zur Flasche greifen. Und schließlich ein ewig optimistischer Soldat, der mit mehr Verletzungen aussteigen wird, als er beim Einsteigen mitgebracht hatte.

„Nichts ist notwendigerweise das, was es scheint.“ Dieser These von Wittgenstein folgt Regisseur Peter Dalle, der sich selbst als penibler Schaffner unter die Schauspieler reihte. Unerwartete Aktionen der Protagonisten, die sich wunderbar in ihre Rollen einfinden, erzeugen sowohl Spannung, als auch eine unerwartete Komik und fesseln den Zuschauer.
Der gelungene 40er Jahre Look wurde erzeugt durch die Verwendung von S/W-Material, die historischen Kostüme und den Einsatz alter Technik, gemischt mit modernen Spezialeffekten. Letztere werden allerdings im Hintergrund gehalten. Nicht zuletzt Hitchcocks „travelling zoom“, der Vertigo-Effekt (Wegfahrt mit gleichzeitigem Hinzoomen) unterstützt den historischen Touch.
Dieser gelungene Thriller mit tiefschwarzem Humor, hat bei den Nordischen Filmtagen in Lübeck 2004 den NDR- Förderpreis und den Publikumspreis gewonnen.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1; dts
Sprachen: Deutsch, Schwedisch
Untertitel: Deutsch

Christina Törnquist, sie spielt die hintergangene Ehefrau, gab ihr Debüt in der Rolle der Anna in Pelle der Eroberer.

ur

Weitere Angaben

Filmtyp: S/W

Anbieter

Verleih-DVDLegend Films

Kauf-DVDLegend Films

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (37. Woche 2005).