Verflixt verliebt


Länge:
92 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Peter Luisi
Darsteller:
Pablo Aguilar, Sandra Schlegel, Fiamma-Maria Caresi, Simon Desbordes, Jean-Baptiste Eydt, Norbert Schwientek, Nicolo Settegrana, Philipp Stengele u.a.
Genre:
Komödie
Land:
Schweiz, 2003
Peter Luisis Komödie „Sommersandtraum“ unterhält derzeit noch in deutschen Kinos, in „Vitus“ stellte er in seinem Drama ein hochbegabtes Kind mit seinen Träumen in den Mittelpunkt und wurde für den Schweizer Filmpreis 2007 als Drehbuchautor nominiert. Furios durchgestartet als Newcomer und Nachwuchsregisseur ist er jedoch bereits 2004 mit seinem Abschlussfilm. Diese Komödie, die von Publikum und Fachjurys gleichermaßen geschätzt wurde, erscheint nun erstmals auf DVD.
Miro stammt aus Argentinien und studiert in der Schweiz Biologie. Während einer Theateraufführung verliebt er sich in die Schauspielerin Mercedes, die einem Wiedersehen mit Miro freudig zustimmt, als sie hört, er sei ein bekannter argentinischer Regisseur auf der Suche nach einer Rollenbesetzung. Ein glattes Missverständnis, in das der Argentinier immer tiefer verwickelt wird. Nicht unschuldig daran sind die Filmstudenten Luigi und Peter, die einen Dokumentarfilm drehen wollen. Glück im Unglück hat Miro, als er tatsächlich einen Geldgeber für sein Liebesdrama findet. Und auch wenn er überhaupt nichts vom Filmemachen versteht, entwickelt sich eine hochdramatische, filmreife Geschichte.
Die Liebe und den Film, aber auch die Liebe zum Film stellt Peter Luisi in dieser Komödie in den Mittelpunkt. Und seine Betrachtung des Filmemachens fällt dabei nicht nur äußerst genau, sondern auch besonders schwarzhumorig aus. Er hebt die Grenzen zwischen Spiel-und Dokumentationsfilm auf. Je länger man zuschaut, desto mehr verwischen die Grenzen zwischen erdachter Handlung und realem Bericht. Anspruchsvoll, wohldurchdacht in allen Wendungen der Geschichten bis hin zum Höhepunkt. Dass ihn zudem die Wirkung der Filmformate von 35 mm und die Möglichkeit des Filmens mit digitaler Technik fasziniert, lässt Luisi uns in seinem Bildkonzept – und später dann auch im Interview in den Extras dieser DVD – wissen. Ein Film, der hinter die Kulissen des Filmemachens schaut, aber auch zeigt, wie verflixt schwierig das Leben sein kann, ist man verliebt.
DVD-Bildformat: 1:1,85
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch
DVD-Extras: Interviews, Entfallene Szenen, Making of, Trailer
Miro stammt aus Argentinien und studiert in der Schweiz Biologie. Während einer Theateraufführung verliebt er sich in die Schauspielerin Mercedes, die einem Wiedersehen mit Miro freudig zustimmt, als sie hört, er sei ein bekannter argentinischer Regisseur auf der Suche nach einer Rollenbesetzung. Ein glattes Missverständnis, in das der Argentinier immer tiefer verwickelt wird. Nicht unschuldig daran sind die Filmstudenten Luigi und Peter, die einen Dokumentarfilm drehen wollen. Glück im Unglück hat Miro, als er tatsächlich einen Geldgeber für sein Liebesdrama findet. Und auch wenn er überhaupt nichts vom Filmemachen versteht, entwickelt sich eine hochdramatische, filmreife Geschichte.
Die Liebe und den Film, aber auch die Liebe zum Film stellt Peter Luisi in dieser Komödie in den Mittelpunkt. Und seine Betrachtung des Filmemachens fällt dabei nicht nur äußerst genau, sondern auch besonders schwarzhumorig aus. Er hebt die Grenzen zwischen Spiel-und Dokumentationsfilm auf. Je länger man zuschaut, desto mehr verwischen die Grenzen zwischen erdachter Handlung und realem Bericht. Anspruchsvoll, wohldurchdacht in allen Wendungen der Geschichten bis hin zum Höhepunkt. Dass ihn zudem die Wirkung der Filmformate von 35 mm und die Möglichkeit des Filmens mit digitaler Technik fasziniert, lässt Luisi uns in seinem Bildkonzept – und später dann auch im Interview in den Extras dieser DVD – wissen. Ein Film, der hinter die Kulissen des Filmemachens schaut, aber auch zeigt, wie verflixt schwierig das Leben sein kann, ist man verliebt.
DVD-Bildformat: 1:1,85
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch
DVD-Extras: Interviews, Entfallene Szenen, Making of, Trailer
Kristin Langer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDALIVE
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (4. Woche 2012).