Vengo

Länge:
85 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Tony Gatlif
Darsteller:
Antonio Canales, Orestes Villasan Rodriguez, Antonio Perez Dechent, Bobote
Genre:
Drama , Musikfilm
Land:
Frankreich/Spanien, 2000
Im Süden Spaniens, in einem Dorf in der Nähe von Sevilla, lässt Caco seinen behinderten Neffen Diego rund um die Uhr bewachen. Denn Diegos Vater soll für den Tod eines Mitglieds der Caravacas verantwortlich sein und hier in der Gegend gilt noch Blutrache. Zudem trauert Caco um den Tod seiner Tochter Pepa und kümmert sich auch deshalb rührend um den Neffen, für den er immer wieder rauschende Feste mit Musik, Tanz, Frauen und Wein organisiert. Dabei versinkt er selbst zunehmend im Alkoholrausch.
Die Story liest sich spannender als sie inszeniert ist. Denn der in Algerien geborene Regisseur Tony Gatlif, der seit Jahren in Frankreich lebt, vertraut in seinem Film mehr auf die Faszination der Flamenco-Musik als auf eine ausgefeilte filmische Dramaturgie. So gerät das aus seiner Feder stammende Rachedrama mehr zu einem halbdokumentarischen Stimmungsbild über die Musiker, Sänger und Tänzer. Hier entfaltet der Film die atmosphärische Dichte, die er in der Spielhandlung vermissen lässt. Für die Filmmusik erhielt "Vengo" im letzten Jahr den französischen César.
Die Story liest sich spannender als sie inszeniert ist. Denn der in Algerien geborene Regisseur Tony Gatlif, der seit Jahren in Frankreich lebt, vertraut in seinem Film mehr auf die Faszination der Flamenco-Musik als auf eine ausgefeilte filmische Dramaturgie. So gerät das aus seiner Feder stammende Rachedrama mehr zu einem halbdokumentarischen Stimmungsbild über die Musiker, Sänger und Tänzer. Hier entfaltet der Film die atmosphärische Dichte, die er in der Spielhandlung vermissen lässt. Für die Filmmusik erhielt "Vengo" im letzten Jahr den französischen César.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSWarner
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17. Woche 2002).