Vamps – Dating mit Biss

Länge:
88 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Amy Heckerling
Darsteller:
Alicia Silverstone, Krysten Ritter, Sigourney Weaver, Dan Stevens, Wallace Shawn u.a.
Genre:
Komödie , Horror , DVD-Premiere
Land:
USA, 2012
Dass Goody schon knapp 200 Jahre alt ist, sieht man ihr nun wirklich nicht an. Im New York der Gegenwart geht sie noch immer als junge Frau um die Dreißig durch – denn in diesem Alter wurde sie einst von der mächtigen Vampir-Dame Ciccerus gebissen und selbst in einen Untoten verwandelt. Immerhin hat sie in Stacy, die erst Ende des vergangenen Jahrtausends ein Vampir wurde, eine perfekte Freundin gefunden. Beide haben ihre Nöte mit der Unsterblichkeit. Vor allem dann, wenn es um Beziehungen geht. So verliebt sich Stacy ausgerechnet in einen Nachfahren des berüchtigten Vampirjägers Van Helsing und Goody trifft einen Liebhaber aus den 1960er-Jahren wieder, dem sie ihre wahre Identität nie preisgegeben hatte. Manchmal wäre es eben besser, ein ganz normaler Mensch zu sein. Doch eine Rückverwandlung ist nur möglich, wenn der Vampir getötet wird, der sie einst gebissen hat und dies hätte unweigerlich zur Folge, dass sie sofort ihr reales Alter annehmen würden.
Während viele Szenen der Vampir-Komödie von Amy Heckerling wie Ausschnitte einer Sketch-Show wirken, sind die zahlreichen Querverweise das eigentlich Interessante. Da wird in Dialogen etwa nebenbei über Tablets im Miniformat hergezogen, mit denen man nicht einmal mehr telefonieren kann, oder Goody offenbart, dass sie ihr Wissen in Wirklichkeit aus dem Fernsehen hat. Etwas Gesellschaftskritik taucht schließlich am Ende auf, wenn Goody endgültig dem Jugendwahn abschwört: Denn was ist ewiges Leben schon wert, wenn man ständig nur in demselben Alter auf Partys herumhängt und sich nicht verändert? Letztlich aber bleibt der Film auch trotz namhafter Auftritte – etwa von Sigourney Weaver oder Malcolm McDowell in Nebenrollen – meist doch albern und blutleer. Schade, dass die eigentliche Handlung von „Vamps“ um die netten Nebenthemen herum so einfallslos geraten ist.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Während viele Szenen der Vampir-Komödie von Amy Heckerling wie Ausschnitte einer Sketch-Show wirken, sind die zahlreichen Querverweise das eigentlich Interessante. Da wird in Dialogen etwa nebenbei über Tablets im Miniformat hergezogen, mit denen man nicht einmal mehr telefonieren kann, oder Goody offenbart, dass sie ihr Wissen in Wirklichkeit aus dem Fernsehen hat. Etwas Gesellschaftskritik taucht schließlich am Ende auf, wenn Goody endgültig dem Jugendwahn abschwört: Denn was ist ewiges Leben schon wert, wenn man ständig nur in demselben Alter auf Partys herumhängt und sich nicht verändert? Letztlich aber bleibt der Film auch trotz namhafter Auftritte – etwa von Sigourney Weaver oder Malcolm McDowell in Nebenrollen – meist doch albern und blutleer. Schade, dass die eigentliche Handlung von „Vamps“ um die netten Nebenthemen herum so einfallslos geraten ist.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDKoch Media
Verleih-Blu-rayKoch Media
Kauf-Blu-rayKoch Media
Kauf-DVDKoch Media
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12. Woche 2013).