Unverblümt - Nichts ist privat

Länge:
124 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Alan Ball
Darsteller:
Summer Bishil, Toni Collette, Aaron Eckhart, Peter Macdissi, Gemmenne de la Pena, Randy J. Goodwin, Eugene Jones, Chase Ellison
Genre:
Komödie , Literaturverfilmung
Land:
USA, 2007
Eigentlich hat die 13-jährige Jasira nichts Böses getan und doch schickt die Mutter sie zu ihrem libanesischen Vater nach Houston in Texas, damit der seine pubertierende und für ihr Alter schon recht weit entwickelte Tochter mit aller Strenge erzieht. Jasira fühlt sich in der langweiligen Vorortsiedlung überhaupt nicht wohl, zumal Vater Rifat sie auf Schritt und Tritt kontrolliert und ihr sogar verbietet, Tampons zu benutzen. Auch ist ihr nicht erlaubt, sich mit dem dunkelhäutigen Thomas aus ihrer Klasse zu treffen. Lediglich auf den einige Jahre jüngeren und dazu nervigen Nachbarsjungen Zack darf Jasira aufpassen, denn dabei kann ja nichts passieren. Glaubt Rifat und ahnt nicht, dass seine Tochter gerade dort beim Anschauen von Playboy-Magazinen ihre sexuelle Lust entdeckt. Doch nicht nur das. Schon bald merkt Jasira, dass sie auf Zacks Vater eine starke erotische Anziehungskraft ausübt. Hin und her gerissen zwischen ihrer Naivität einerseits und ihrem erwachenden sexuellen Begehren andererseits beginnt für Jasira eine konfliktreiche und turbulente Suche nach sich selbst.
„Unverblümt – Nichts ist privat“ ist der Debütfilm von Alan Ball, dem preisgekrönten Drehbuchautor von „American Beauty“ und Erfinder der Kultserie „Six Feet Under“. Wie schon in „American Beauty“ wird auch in diesem Film das nicht ganz unproblematische Liebesverhältnis eines „Biedermannes“ zu einer Minderjährigen thematisiert, allerdings in erster Linie aus der Sicht des Mädchens. Als Vorlage diente Ball der Roman „Towelhead“ von Alicia Erian, der bei Luchterhand unter dem Titel „Unverblümt“ erschienen ist und von der Zeitung „Die Welt“ als „moderat verstörend“ eingeschätzt wurde. Auch seine Verfilmung provoziert und ist nicht immer ganz unproblematisch. Doch dank des ausgesprochen differenzierten und einfühlsamen Spiels von Summer Bishil, der mit dieser Rolle der große Durchbruch gelang, wird hier eindeutig die Partei von Jasira ergriffen. Summer Bishil nimmt deren Zerrissenheit ernst und zeigt, wie sehr man zum Spielball seiner Gefühle auf dem Weg zum Erwachsensein werden kann. Der Film, der bereits 2007 beim Toronto Filmfestival seine Premiere feierte, erscheint nun in Deutschland auf DVD.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
„Unverblümt – Nichts ist privat“ ist der Debütfilm von Alan Ball, dem preisgekrönten Drehbuchautor von „American Beauty“ und Erfinder der Kultserie „Six Feet Under“. Wie schon in „American Beauty“ wird auch in diesem Film das nicht ganz unproblematische Liebesverhältnis eines „Biedermannes“ zu einer Minderjährigen thematisiert, allerdings in erster Linie aus der Sicht des Mädchens. Als Vorlage diente Ball der Roman „Towelhead“ von Alicia Erian, der bei Luchterhand unter dem Titel „Unverblümt“ erschienen ist und von der Zeitung „Die Welt“ als „moderat verstörend“ eingeschätzt wurde. Auch seine Verfilmung provoziert und ist nicht immer ganz unproblematisch. Doch dank des ausgesprochen differenzierten und einfühlsamen Spiels von Summer Bishil, der mit dieser Rolle der große Durchbruch gelang, wird hier eindeutig die Partei von Jasira ergriffen. Summer Bishil nimmt deren Zerrissenheit ernst und zeigt, wie sehr man zum Spielball seiner Gefühle auf dem Weg zum Erwachsensein werden kann. Der Film, der bereits 2007 beim Toronto Filmfestival seine Premiere feierte, erscheint nun in Deutschland auf DVD.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayEuroVideo
Verleih-DVDEuroVideo
Kauf-DVDEuroVideo
Kauf-DVDUniversum
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16. Woche 2011).