Unsere Zeit ist jetzt


Lebe deinen Traum, steht auf der Mottotasse vom begabten Ludwig, der in einem tristen Job festhängt, aber gerne Comiczeichner wäre. Auch die Asperger Patientin Vanessa hat einen Traum: Sie möchte den Filmwettbewerb gewinnen, den der mysteriöse deutsche Mega-Star Cro ausgelobt hat. Es soll um sein Leben gehen. Der Musiker mit der Pandamaske, der seine Musik „Raop“ nennt – eine Mischung aus Rap und Pop - hat sein wahres Gesicht in der Öffentlichkeit noch nie gezeigt. Wie also einen Film über jemanden machen, den man gar nicht kennt? Die professionell zupackende Vanessa will eine Doku über die neue Tour drehen, Ludwig einen Animationsfilm über Cros Anfänge, und ihre geheime, gemeinsame Vergangenheit. Und dann ist da noch Dawid. Der blonde Frauenheld lebt im Hinterzimmer eines nostalgischen Kinos, ein Familienbesitz der gerade vor die Hunde geht, und wechselt die Frauen wie andere ihre Unterhose. Dawid möchte Drehbuchautor werden und hat nur eine vage Idee: Cro in 30 Jahren als dicker, frustrierter Musiker, der sein Comeback plant. Aber dann durchkreuzt ausgerechnet Til Schweiger in persona seine Pläne, der aus dem gescheiterten Rapper kurzerhand einen alternden Mega-Frauenstar macht. Und dann ist da noch die Sache mit der Liebe. Denn sowohl Ludwig als auch Dawid verlieben sich in die schöne, aber auch sehr seltsame Vanessa. Besonders Ludwig ist fasziniert von der jungen Frau. Er weiß zwar nicht was Asperger ist, aber eine Frau, die direkt sagt, was sie denkt, ist so ganz anders als seine etlichen Bettgenossinnen. Der stille Ludwig hingegen ist einfach ein netter Kerl, der das Herz am rechten Fleck hat. Bis zum großen romantischen Finale müssen die drei aber viele Hindernisse überwinden, und – das schwierigste überhaupt - ehrlich zu sich selbst sein. Den eigenen Traum zu leben ist gar nicht so einfach. Cro lüftet seine Maske nicht, aber schwebt als guter Geist über den chaotischen Verwicklungen und Liebes-Irrwegen.
Das Projekt über den geheimnisvollen deutschen Rapper und Megastar wurde von Til Schweiger produziert. Während der Film an den Kinokassen floppte, wurde er in der Presse recht gut besprochen und von der Filmbewertungsstelle prämiert. Das fiktive Biopic ist im wahren Kern eine zwar wenig originelle, aber sympathische Coming-of-Age Geschichte mit tollen jungen Darstellern. Der bunte Genre-Mix, durchsetzt mit ansprechenden Comicsequenzen, pseudo-dokumentarischem Material, und wilden Filmzitaten zeigt auch Konzertszenen, die tatsächlich in der Scholz Arena Aalen vor 50.000 Zuschauern gedreht wurden. Wenn es um die Liebesgeschichte dreier junger Menschen geht, funktioniert der Film. Die selbstironischen Filmzitate und Szenen der Licht und Schattenseiten eines Megastars wirken zwar glatt poliert, teilweise auch sehr bemüht, aber in der verspielt satirischen Tonlage durchaus gelungen. Erst als Til Schweiger sich selbst spielend die Bühne betritt, gerät der Film aus seinem inneren Gleichgewicht. Ein surrealer Streit von Schauspieler und Drehbuchautor ist zwar noch ganz witzig, aber warum Cro in 30 Jahren zu einem alternden Frauenheld, zu Til Schweiger wird, passt letztendlich nicht so recht in das Gesamtkonzept. Diese Szenen sind auch nicht wirklich komisch, die abgefeierten Klischees wirken schlicht altbacken. Vor allem aber passt das hier vorgeführte Image so gar nicht zu dem durchaus sympathischen Phänomen Cro, der auch in diesem Film konsequent nichts von sich preisgibt. Die satirische romantische Komödie steckt voller Energie, und auch guter Ideen. Abgesehen von einigen Drehbuchschwächen gibt es viele hervorragende Darsteller, die mit großer Spielfreude dabei sind.
Blu-ray-Bildformat:1:2,40/1080p
Ton:Dolby Atmos
Sprachen: Deutsch Dolby Atmos/Dt. f. Sehg.
Untertitel: Englisch/Dt. f. Hörg.
Christiane Radeke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Dt. f. Sehg.
Untertitel: Englisch/Dt. f. Hörg.
Anbieter
Verleih-Blu-rayWarner
Kauf-Blu-rayWarner
Verleih-DVDWarner
Kauf-DVDWarner
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-DemandiTunes
Video-on-DemandVideobuster
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandVideoload