Under Suspicion - Mörderisches Spiel

Länge:
105 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Stephen Hopkins
Darsteller:
Morgan Freeman, Gene Hackman, Monica Bellucci, Pablo Cunqueiro
Genre:
Thriller
Land:
USA, 2000
Henry Hearst, wohlsituierter Anwalt auf Puerto Rico, wird als Redner beim Wohltätigkeitsball erwartet. Doch vorher soll er noch schnell eine Aussage bei der Polizei machen. Tags zuvor nämlich hatte Hearst eine Mädchenleiche gefunden und der Polizei angezeigt. Mittlerweile haben sich Widersprüche zu anderen Aussagen aufgetan, die der Cop Victor Benezet lösen will. Henry und Victor sind alte Bekannte, die - auch wenn sie sich nicht sonderlich mögen - eine Menge voneinander wissen. Was wie eine harmlose Befragung beginnt, entwickelt sich zu einem schonungslosen Verhör, in dessen Verlauf Henry vom Zeugen zum Hauptverdächtigen wird.
Auch wenn der Regisseur mit Rückblenden und szenischen Wiederholungen aus anderer Perspektive arbeitet, ist "Under Suspicion" doch in allererster Linie ein Schauspielerfilm, der von Morgan Freeman (als Victor Benezet) und Gene Hackman (als Henry Hearst) getragen wird. Beeindruckend am Buch ist, wie es in kleinen Schritten den angesehenen Zeugen demontiert, um dann am Schluss, wenn auch der Zuschauer dessen Schuld an den beiden Mädchenmorden für sehr plausibel hält, mit dem wirklichen Täter aufzuwarten. Übrigens handelt es sich um das Remake von Claude Millers Klassiker "Das Verhör", in dem die Hauptfiguren von Lino Ventura und Michel Serrault verkörpert werden.
Auch wenn der Regisseur mit Rückblenden und szenischen Wiederholungen aus anderer Perspektive arbeitet, ist "Under Suspicion" doch in allererster Linie ein Schauspielerfilm, der von Morgan Freeman (als Victor Benezet) und Gene Hackman (als Henry Hearst) getragen wird. Beeindruckend am Buch ist, wie es in kleinen Schritten den angesehenen Zeugen demontiert, um dann am Schluss, wenn auch der Zuschauer dessen Schuld an den beiden Mädchenmorden für sehr plausibel hält, mit dem wirklichen Täter aufzuwarten. Übrigens handelt es sich um das Remake von Claude Millers Klassiker "Das Verhör", in dem die Hauptfiguren von Lino Ventura und Michel Serrault verkörpert werden.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSSplendid
Verleih-VHSWarner
Kauf-DVDSplendid
Verleih-DVDWarner
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (50. Woche 2001).